Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.505 Themen, 80.984 Beiträge

Wireless Lan: Acces-Point, Aufbau, etc.

Danielpi / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen, da ich zukünftig ohne Kabel mit meinem Laptop surfen möchte, wollte ich mir einen Access-Point zulegen. Der Access-Point muss nicht besonders teuer sein, nur eben eine gewisse Funkkraft haben, damit ich z.B. auch mal im Garten surfen oder eben auf das Netzwerk zugreifen kann. Das momentane Netzwerk besteht aus einem Linux-Router und einem Switch.
Ich habe den hier als wirklich günstigsten entdeckt:

http://217.89.102.132/is-bin/INTERSHOP.enfinity/eCS/Store/de/-/EUR/DisplayProductInformation-Start;%24sid%24PJ1jOjyV24UyzWNIXaMW_FJOcpnvT28p?ProductID=8WTZWWaFAkAAAADsuUPEy3XP&xyz=

Taugt der was ? - Gibt es noch andere günstige und gute ? - Muss ich etwas bei der Wahl meiner PCMIA-WLAN Karte beachten ? - Was habt Ihr so für Erfahrungen mit WLAN ?

Reichen vielleicht auch 2 WLAN Karten ? - Die 2. könnte dann in einen Rechner gepackt werden, der auch mit dem Switch verbunden ist und müsste den Verkehr quasi nur "durchschleifen". Wie weit ist dann die Funkkraft ?

Danke für Eure Antworten und Hilfe.

bei Antwort benachrichtigen
commander Danielpi „Wireless Lan: Acces-Point, Aufbau, etc.“
Optionen

zuerst: Das Angebot klingt gut. Einen Access Point habe Ich sonst nirgends so billig gesehen (Siehe Avitos.de: 280€ aufwärts). Wie das mit der Qualität aussieht, kann Ich dir nicht sagen.

Du schreibst, dass du einen Linux-Router hast. Du kannst also, wenn das dein Linux kann (Vor allem wegen dem Treiber bin Ich mir nicht sicher), eine Wlan-Karte einbauen und den Router das machen lassen, wozu er da ist: ROUTEN! Das kann man nämlich auch von LAN zu (W)LAN und umgekehrt.

bei Antwort benachrichtigen