Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.549 Themen, 109.613 Beiträge

Nochmal zum Raid "0"

Renil / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Wo gibt es eigentlich mehr Tempo bei:
4x20 GB oder 2x40 GB (natürlich alle baugleich) im Striping-Mode ?
Beide haben 80 GB. Ich denke ein Raid "0" mit 4x20 GB ist dem mit
2x40 GB vorzuziehen.
Ist dem so ?

bei Antwort benachrichtigen
Pfützner atlantico „Ich habe sehr gute Erfahrungen mit einem Promise onBoard-Controller und 2 Maxtor...“
Optionen

Natürlich, aber eben nur im synthetischen Benchmark, im Realbetrieb ist es deutlich weniger, nur das kann kein Benchmark messen. Benchmarks "verhelfen" einen Athlon XP mit DDR-Ram zur doppelten Leistung desselben Rechners mit SD-Ram. Eine Linux-Kernel-Kompilierung geht tatsächlich mit DDR nur 3% schneller. Es gibt Anwendungen die auf DDR sogar langsamer laufen als auf SD-Ram. Im Real-Betrieb ist der Rechner mit DDR höchstens 10% schneller, messbar, aber kaum spürbar. Soviel zu Theorie (= Benchmark) und Praxis. Die meiste Zeit verbringt ein Athlon XP oder Pentium 4 damit auf Benutzereingaben zu warten, SD-Ram bremst ihn kaum.

bei Antwort benachrichtigen