Hallo,
noch ein Problem, vielleicht hat jemand einen Tip.
Ich habe ein Netzwerk mit 12 Stationen. Server läuft auf NT4.
Nun ist ein neuer Rechner dazugekommen. WinXP.
Es läuft eine Domäne. Soweit ist alles gut, Der neue Rechner kann auf alle Resourcen zugreifen, nur umgekehrt nicht. Egal von wo aus man auf den Rechner zugreifen möchte geht das nicht. Der Rechner kann zwar angepingt werden und man sieht ihn auch, aber sobald man eine Datei dorthin kopieren möchte, geht es in die Hose.
Fehler beim Schreiben auf Client.
Weiß jemand Rat?
Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.483 Themen, 80.749 Beiträge
Irgendetwas scheint da nicht ganz zustimmen in Deiner Aussage.
Ich habe den fehler per Zufall gefunden, und nun funktioniert alles einwandfrei. Ich kann von überall aus jetzt auf das Netzwerk zugreifen. Also ein "Mischsystem". NT 4.0 Server und Teilweise XP-Workstations. Die Sache mit der "Kerberos-Authentifizierung kann so nicht ganz stimmen.
Der Fehler lag an einem Virenscanner. Nämlich Kaspersky AntiVirus.
Wenn man den als Systemdienst installiert, taucht der Effekt auf, das man nicht mehr ins System kommt. Raus ist kein Problem.
Das Teil deinstalliert und schon geht wieder alles.
Wie heraus bekommen habe, ist noch keine XP-Freigabe (will sagen: kompatibilität) seitens Kaspersky für XP vorhanden.
Schade eigentlich....