Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.539 Themen, 81.402 Beiträge

Netzwerk kann nicht zugreifen? Wer weiß Rat?

Micky / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
noch ein Problem, vielleicht hat jemand einen Tip.
Ich habe ein Netzwerk mit 12 Stationen. Server läuft auf NT4.
Nun ist ein neuer Rechner dazugekommen. WinXP.
Es läuft eine Domäne. Soweit ist alles gut, Der neue Rechner kann auf alle Resourcen zugreifen, nur umgekehrt nicht. Egal von wo aus man auf den Rechner zugreifen möchte geht das nicht. Der Rechner kann zwar angepingt werden und man sieht ihn auch, aber sobald man eine Datei dorthin kopieren möchte, geht es in die Hose.
Fehler beim Schreiben auf Client.
Weiß jemand Rat?

...einer, der die Tür leise zumacht.
bei Antwort benachrichtigen
asd Micky „Netzwerk kann nicht zugreifen? Wer weiß Rat?“
Optionen

Ich habe ähnliche fälle, kann aber auch nicht sicher sagen woran es liegt, meine Vermutung ist, das es an der Winxp internen firewall liegt

bei Antwort benachrichtigen
Micky asd „Ich habe ähnliche fälle, kann aber auch nicht sicher sagen woran es liegt,...“
Optionen

Jaha, das wäre möglich, nur die ist gar nicht aktiv.
Ich habe es jetzt weiter getestet, im Moment ist es so:
Egal welche Datei ich kopieren will, egal wie groß die ist, ich kann sie von der Station aus kopieren.
Wenn ich die selbe Datei von Server auf die Station kopieren will, hängt sich das Netzwerk auf und es kommt manchmal die Fehlermeldung: Datenträger ist voll; was natürlich völliger Blödsinn ist.
Ich weiß echt nicht mehr weiter.
Irgendwie alles Mist.
Hiiiiiillfeeeeeeeee, dat muß laufen....

...einer, der die Tür leise zumacht.
bei Antwort benachrichtigen
thomas woelfer Micky „Netzwerk kann nicht zugreifen? Wer weiß Rat?“
Optionen

das ist das problem mit dem mischen von nt4 und xp. nt4 will eine ntlm anmeldung an der domaaene und xp will von haus aus eine kerberos authentifizierung. darum kann sich die xp kiste zwar bei der domaene authentifizieren - aber die nt kisen koennen sich nicht bei xp authentifizieren, weil die nt systeme kerberos gar nicht koennen.

soviel zur theorie. wie man das in der praxis los wird kann ich aber leider auch nicht sagen - hoffe aber mal das dich der hinweis zumindest mal in die richtige richtung bring.

WM_HOPETHISHELPS
thomas woelfer

this posting contains no tpyos.
bei Antwort benachrichtigen
Micky thomas woelfer „das ist das problem mit dem mischen von nt4 und xp. nt4 will eine ntlm anmeldung...“
Optionen

Hallo Thomas,
der Hinweis ist nicht schlecht, nur hat einen Hacken. Ein weiterer Rechner im Netzwerk, der als Localer Rechner angemeldet ist und sich an die Domäne anhängt, also angemeldet, ist hat diese Probleme nicht.
Merkwürdig ist auch, wenn ich eine Datei von einem Clienten mit XP auf einen Clienten ebenfalls mit XP schicken will, geht das auch nicht. Hm, läßt sicher auch mit der Kerberus-Authentifizierung erklären. Okay, aber blöd ist das schon.
Weißt Du ob das Problem mit Win2000 auch besteht?

...einer, der die Tür leise zumacht.
bei Antwort benachrichtigen
Micky thomas woelfer „das ist das problem mit dem mischen von nt4 und xp. nt4 will eine ntlm anmeldung...“
Optionen

Irgendetwas scheint da nicht ganz zustimmen in Deiner Aussage.
Ich habe den fehler per Zufall gefunden, und nun funktioniert alles einwandfrei. Ich kann von überall aus jetzt auf das Netzwerk zugreifen. Also ein "Mischsystem". NT 4.0 Server und Teilweise XP-Workstations. Die Sache mit der "Kerberos-Authentifizierung kann so nicht ganz stimmen.
Der Fehler lag an einem Virenscanner. Nämlich Kaspersky AntiVirus.
Wenn man den als Systemdienst installiert, taucht der Effekt auf, das man nicht mehr ins System kommt. Raus ist kein Problem.
Das Teil deinstalliert und schon geht wieder alles.
Wie heraus bekommen habe, ist noch keine XP-Freigabe (will sagen: kompatibilität) seitens Kaspersky für XP vorhanden.
Schade eigentlich....

...einer, der die Tür leise zumacht.
bei Antwort benachrichtigen