Linux 15.059 Themen, 107.357 Beiträge

Linux friert ein /Absturz

Frednerk / 17 Antworten / Flachansicht Nickles

Moin,

hin und wieder in unregelmäßigen Abständen friert mein Desktop von LinuxMX ein.

Das heißt der Mauscursor bewgt sich nicht mehr und tastenklicks haben keine Wirkung.

Die Lösung ist nur ein hardreset, nachdem auch normal weitergearbeitet werden kann.

Die Temperaturen von der CPU liegen maximal um die 40′C und die Geforce ca. 50′C

nach "hoher" Belastung.

Ich gehe von einem hardwaredefekt aus, habe aber keine genaue Spur.

Jetzt kommt's:

Ich würde gerne ein fehlerprotokoll oder Bootprotokoll des rechners einsehen, nachdem er wieder den Fehler hatte.

Wie, oder wo komme ich daran ?

schön' Gruß

F-)

bei Antwort benachrichtigen
The Wasp Frednerk „Ein weiterer Gedanke ist ein älteres BIOS zu installieren. Mainboard ist das MSI X370 GAMING PRO CARBON mit RYZEN 7 1700 ...“
Optionen

LOL, ich habe exakt das selbe Board und die selbe CPU, (GF 1650) nur ist das der Zweit-PC, der noch mit Windows läuft.

BIOS-Update ist imo nicht nötig. Solltest du es doch machen, könnte eine komplette Neuistallation von Vorteil sein. Ich würde erstmal versuchen, im BIOS ein paar Einstellungen zu verändern. Anfangen würde ich mit einem Zurücksetzen aller Einstellungen und mich dann schrittweise herantasten, ob der Fehler dann noch da ist oder nicht. BIOS-Update erst, wenn nichts hilft. Youtube hat da gute Anleitungen. Ich habe mal ein Board falsch geflashed (einen Haken weggemacht) und danach ging nix mehr. Also nichts anklicken oder wegklicken, was man nicht 100 prozentig kennt!

Das Ganze könnte imo auch ein Treiberproblem sein.

Gerade mal MSI gecheckt. Da gibt es ja ein brand neues Update für das X370 Carbon. Das Board ist von 2017. Mein BIOS dürfte 5 oder 6 Jahre alt sein.

Ende
bei Antwort benachrichtigen