Linux 15.059 Themen, 107.357 Beiträge

Linux friert ein /Absturz

Frednerk / 17 Antworten / Baumansicht Nickles

Moin,

hin und wieder in unregelmäßigen Abständen friert mein Desktop von LinuxMX ein.

Das heißt der Mauscursor bewgt sich nicht mehr und tastenklicks haben keine Wirkung.

Die Lösung ist nur ein hardreset, nachdem auch normal weitergearbeitet werden kann.

Die Temperaturen von der CPU liegen maximal um die 40′C und die Geforce ca. 50′C

nach "hoher" Belastung.

Ich gehe von einem hardwaredefekt aus, habe aber keine genaue Spur.

Jetzt kommt's:

Ich würde gerne ein fehlerprotokoll oder Bootprotokoll des rechners einsehen, nachdem er wieder den Fehler hatte.

Wie, oder wo komme ich daran ?

schön' Gruß

F-)

bei Antwort benachrichtigen
hjb Frednerk „Linux friert ein /Absturz“
Optionen

Mach mal eine Konsole auf und gib da "sudo dmesg" ein (ohne die Anführungsstriche)...

Hat man vierundzwanzig Stunden frueher als die uebrigen Menschen recht, so gilt man vierundzwanzig Stunden lang fuer naerrisch. (Antoine de Rivarol)
bei Antwort benachrichtigen
hjb Nachtrag zu: „Mach mal eine Konsole auf und gib da sudo dmesg ein ohne die Anführungsstriche ...“
Optionen

Nachtrag: Alte Protokolle (also wohl auch die, wo der Rechner nicht gestartet ist etc.) findest du im Verzeichnis /var/log

Hat man vierundzwanzig Stunden frueher als die uebrigen Menschen recht, so gilt man vierundzwanzig Stunden lang fuer naerrisch. (Antoine de Rivarol)
bei Antwort benachrichtigen
Frednerk hjb „Mach mal eine Konsole auf und gib da sudo dmesg ein ohne die Anführungsstriche ...“
Optionen

Ersteinmal Danke an Alle.

Eben hatte ich mit "sudo dmesg" ERROR Einträge gefunden, kopiert und sie hier im Forum mit einem ergänzenden Text eingeführt.

Beim Abschicken des Posts stürzte der Rechner wieder ab und der Post wurde hier nicht übernommen.

Dann habe ich "sudo dmesg" wieder aufgerufen und ich habe das gesamte Protokoll, soweit ich nach oben scrollen durfte, durchgeguckt.

Die zuvor gefunden Einträge sind nicht mehr da.

Im Ordner "var/log/" finde ich zwar Dateien, kann sie aber nicht öffnen (ROOT).

bei Antwort benachrichtigen
Frednerk Nachtrag zu: „Ersteinmal Danke an Alle. Eben hatte ich mit sudo dmesg ERROR Einträge gefunden, kopiert und sie hier im Forum mit einem ...“
Optionen

Auch Befehle die ich im Internet gefunden habe funktionieren nicht um log-Dateien aufzurufen:

  tail -n 100 /var/log/dmesg.log

tail /var/log/messages -n20

  journalctl -b

etc. etc. etc.
bei Antwort benachrichtigen
Frednerk Nachtrag zu: „Auch Befehle die ich im Internet gefunden habe funktionieren nicht um log-Dateien aufzurufen: tail -n 100 ...“
Optionen

In der Zwischenablage bin ich fündig geworden:

[    1.073440] NET: Registered PF_PACKET protocol family
[    1.073475] mpls_gso: MPLS GSO support
[    1.075281] microcode: CPU0: patch_level=0x08001138
[    1.075298] microcode: CPU1: patch_level=0x08001138
[    1.075309] microcode: CPU2: patch_level=0x08001138
[    1.075316] microcode: CPU3: patch_level=0x08001138
[    1.075324] microcode: CPU4: patch_level=0x08001138
[    1.075333] microcode: CPU5: patch_level=0x08001138
[    1.075343] microcode: CPU6: patch_level=0x08001138
[    1.075353] microcode: CPU7: patch_level=0x08001138
[    1.075362] microcode: CPU8: patch_level=0x08001138
[    1.075370] microcode: CPU9: patch_level=0x08001138
[    1.075376] microcode: CPU10: patch_level=0x08001138
[    1.075383] microcode: CPU11: patch_level=0x08001138
[    1.075389] microcode: CPU12: patch_level=0x08001138
[    1.075397] microcode: CPU13: patch_level=0x08001138
[    1.075405] microcode: CPU14: patch_level=0x08001138
[    1.075413] microcode: CPU15: patch_level=0x08001138
[    1.075418] microcode: Microcode Update Driver: v2.2.
[    1.075424] IPI shorthand broadcast: enabled
[    1.075455] sched_clock: Marking stable (1074922864, 273062)->(1077140180, -1944254)
[    1.076308] mce: [Hardware Error]: Machine check events logged
[    1.076310] mce: [Hardware Error]: CPU 6: Machine Check: 0 Bank 5: bea0000000000108
[    1.076338] mce: [Hardware Error]: TSC 0 ADDR 1ffff9e38e210 MISC d012000100000000 SYND 4d000000 IPID 500b000000000 
[    1.076372] mce: [Hardware Error]: PROCESSOR 2:800f11 TIME 1762000032 SOCKET 0 APIC c microcode 8001138
[    1.076442] registered taskstats version 1
[    1.076464] Loading compiled-in X.509 certificates

bei Antwort benachrichtigen
Frednerk Nachtrag zu: „In der Zwischenablage bin ich fündig geworden: 1.073440 NET: Registered PF_PACKET protocol family 1.073475 mpls_gso: MPLS ...“
Optionen

Ein weiterer Gedanke ist ein älteres BIOS zu installieren.

Mainboard ist das 

MSI X370 GAMING PRO CARBON

mit RYZEN 7 1700

...vielleicht war das letzte bios update zu aktuell für die alte CPU ?

Ich habe noch nie ein neueres bios durch ein älteres ersetzen müssen.

Geht das ganz normal oder muss man noch was beachten ?

bei Antwort benachrichtigen
The Wasp Frednerk „Ein weiterer Gedanke ist ein älteres BIOS zu installieren. Mainboard ist das MSI X370 GAMING PRO CARBON mit RYZEN 7 1700 ...“
Optionen

LOL, ich habe exakt das selbe Board und die selbe CPU, (GF 1650) nur ist das der Zweit-PC, der noch mit Windows läuft.

BIOS-Update ist imo nicht nötig. Solltest du es doch machen, könnte eine komplette Neuistallation von Vorteil sein. Ich würde erstmal versuchen, im BIOS ein paar Einstellungen zu verändern. Anfangen würde ich mit einem Zurücksetzen aller Einstellungen und mich dann schrittweise herantasten, ob der Fehler dann noch da ist oder nicht. BIOS-Update erst, wenn nichts hilft. Youtube hat da gute Anleitungen. Ich habe mal ein Board falsch geflashed (einen Haken weggemacht) und danach ging nix mehr. Also nichts anklicken oder wegklicken, was man nicht 100 prozentig kennt!

Das Ganze könnte imo auch ein Treiberproblem sein.

Gerade mal MSI gecheckt. Da gibt es ja ein brand neues Update für das X370 Carbon. Das Board ist von 2017. Mein BIOS dürfte 5 oder 6 Jahre alt sein.

Ende
bei Antwort benachrichtigen
The Wasp Frednerk „In der Zwischenablage bin ich fündig geworden: 1.073440 NET: Registered PF_PACKET protocol family 1.073475 mpls_gso: MPLS ...“
Optionen

Und, kannst du was damit anfangen?

Hast du davor irgend etwas gemacht, wie ein BIOS-Update oder ähnlich?

Ende
bei Antwort benachrichtigen
hjb Frednerk „Auch Befehle die ich im Internet gefunden habe funktionieren nicht um log-Dateien aufzurufen: tail -n 100 ...“
Optionen

Übernehme die Dateien doch in deinen Besitz:

cd /var/log (damit kommst du in den Ordner)

Dann suchst du dir die passende Datei aus und übernimmst die mit dem Befehl

sudo chown <dein Benutzername> <der Dateiname>

Danach solltest du Zugriff auf die Datei haben (syslog.1 z.B.)

Oder gleich so:

sudo chown <dein Benutzername> /var/log/Dateiname

Enter

Passwort eingeben

Datei ist lesbar......

Hat man vierundzwanzig Stunden frueher als die uebrigen Menschen recht, so gilt man vierundzwanzig Stunden lang fuer naerrisch. (Antoine de Rivarol)
bei Antwort benachrichtigen
The Wasp Frednerk „Linux friert ein /Absturz“
Optionen

Das könnte mit deiner Geforce zusammenhängen. Sieh mal, ob deine Grafikkarte in der Liste steht, die nicht mehr unterstützt wird.

https://mxlinux.org/wiki/hardware/unsupported-nvidia-gpus/

Ende
bei Antwort benachrichtigen
andy11 The Wasp „Das könnte mit deiner Geforce zusammenhängen. Sieh mal, ob deine Grafikkarte in der Liste steht, die nicht mehr ...“
Optionen

Die Geforce wird mit Treiber unterstützt. Da dürfte das Problem,

das ich auch habe, nicht zu finden sein. Sicher bin ich mir allerdings

nicht. Ein thermisches Problem? Andy

Entweder helfen (koennen!!!) oder Klappe halten!
bei Antwort benachrichtigen
hjb andy11 „Die Geforce wird mit Treiber unterstützt. Da dürfte das Problem, das ich auch habe, nicht zu finden sein. Sicher bin ich ...“
Optionen

Der TE schreibt ja auch gar nicht, um welche Geforce es sich handelt - und die Liste, auf welche @TheWasp verlinkt, ist aus dem Jahr 2015.

In meinem Rechner werkelt eine GeForce GTX 1650, die hat noch nie irgendwelche Probleme gemacht (hier unter Debian).

Hat man vierundzwanzig Stunden frueher als die uebrigen Menschen recht, so gilt man vierundzwanzig Stunden lang fuer naerrisch. (Antoine de Rivarol)
bei Antwort benachrichtigen
andy11 hjb „Der TE schreibt ja auch gar nicht, um welche Geforce es sich handelt - und die Liste, auf welche @TheWasp verlinkt, ist aus ...“
Optionen

Meine 960 iss schonmal nicht dabei. Bei mir hab ich immernoch

einen thermischen Fehler im Kopf. Demnächst kommt die Kiste

mal auf dem OP. Durchpusten und sonstiges, ist eh dran. Andy

Entweder helfen (koennen!!!) oder Klappe halten!
bei Antwort benachrichtigen
hjb andy11 „Meine 960 iss schonmal nicht dabei. Bei mir hab ich immernoch einen thermischen Fehler im Kopf. Demnächst kommt die Kiste ...“
Optionen

Tja, und nu warten wir mal ab, ob der TE sich nochmal meldet, ansonsten ist das hier ja eigentlich brotlose Kunst, wenn wir uns darüber unterhalten, was "wir" so haben oder auch nicht haben..... :-)

Hat man vierundzwanzig Stunden frueher als die uebrigen Menschen recht, so gilt man vierundzwanzig Stunden lang fuer naerrisch. (Antoine de Rivarol)
bei Antwort benachrichtigen
andy11 hjb „Tja, und nu warten wir mal ab, ob der TE sich nochmal meldet, ansonsten ist das hier ja eigentlich brotlose Kunst, wenn wir ...“
Optionen

In seiner Auflistung oben ist von Microcode die Rede.

AMD Processor?

Oder Console und update und upgrade machen?

Ich schau nachher mal bei mir rein. Andy

Entweder helfen (koennen!!!) oder Klappe halten!
bei Antwort benachrichtigen
andy11 Nachtrag zu: „In seiner Auflistung oben ist von Microcode die Rede. AMD Processor? Oder Console und update und upgrade machen? Ich schau ...“
Optionen

Meine Maus wird angemeckert:

logitech-djreceiver 0003:046D:C537.0002: Unexpected input report number 128
G602. Andy

Entweder helfen (koennen!!!) oder Klappe halten!
bei Antwort benachrichtigen
Frednerk hjb „Der TE schreibt ja auch gar nicht, um welche Geforce es sich handelt - und die Liste, auf welche @TheWasp verlinkt, ist aus ...“
Optionen

Sorry,

hatte ich vergessen:

GEFORCE GTX 1050TI

bei Antwort benachrichtigen