Drucker, Scanner, Kombis 11.498 Themen, 46.822 Beiträge

Canon iR 1022iF – Papierstau (nur) bei mehrseitigem Druck

Wäbbel / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Guten Morgen in die Runde,

 

mein zugegeben betagter, dennoch liebgewonnener Canon iR 1022iF macht mir Kummer.

Einzelne Seiten druckt er ohne Probleme. Bei mehrseitigen Dokumenten tritt irgendwann (mal nach 8 Seiten, mal schon nach 3, also sehr unterschiedlich) ein Papierstau ein. Der Papierstau tritt dabei augenscheinlich immer bereits beim Einziehen des Papiers aus der Schublade auf.

Ein Wechsel der Papiersorte brachte keine Änderung. Der Drucker hat trotz seines Alters (ich habe ihn 2007 angeschafft) erst knapp 30.000 Seiten gedruckt. Ich habe auch noch einen neuen Toner hier (der für weitere 10.000 Seiten reichen sollte) und würde ihn daher gerne noch ein paar Jahre benutzen.

Hat jemand eine Idee? Wäre es sinnvoll, ihn gegebenenfalls (wenn ja, wo?) in Reparatur zu geben? Vielleicht liest ja zufällig noch Krusty mit und kann einen Tipp geben?

Beste Grüße

 

Wäbbel

PS: Der Drucker steht natürlich nicht auf dem Kopf ;-)

bei Antwort benachrichtigen
Wäbbel Nachtrag zu: „Canon iR 1022iF – Papierstau (nur) bei mehrseitigem Druck“
Optionen

Erst mal vielen Dank lutty und Karl fürs Mitdenken.

Die Walzen/Einzugsrollen habe ich auch im Verdacht, bin dann aber auf

https://www.heise.de/forum/heise-online/Kommentare/Papierstau-bei-Mehrseitendruck/Papierstau-liegt-meistens-nicht-an-den-Walzen-sondern-an-klebenden-Solenoids/posting-41324830/show/

gestoßen.

Darüber hinaus frage ich mich aber halt auch (bei lutty klingt das ja auch schon ein bisschen an), ob die Rollen durch Reinigen "gerettet" werden können oder ob die nicht einfach nach 18 Jahren "ausgehärtet" bzw. verschlissen sind und ausgetauscht gehören.

Ich füge unten mal noch zwei Bilder an. Eventuell mache ich mich am Wochenende mal daran, die Trommelpatrone zu entfernen und dann mal vorsichtig zu versuchen, die Rollen - soweit zugänglich -  mit Isopropanol zu reinigen.

Für weitere Tipps/Ideen bin ich aber weiter dankbar.

Beste Grüße

Wäbbel

bei Antwort benachrichtigen