Programmieren - alles kontrollieren 4.945 Themen, 20.738 Beiträge

Laufen Programme unter Win nur mit Erlaubnis von MS?

Alibaba / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo! Ich stecke in einer Diskussion mit einem Bekannten, der SF-Buch-Autor ist. Er sagt, dass Programme nur unter Windows laufen, wenn es eine Erlaubnis (oder Urteil) von MS dazu gibt. Ich habe schon in den Siebzigern den "Programmierer" gemacht und durfte noch .com- und .exe-Dateien und Assemblieren, Compilieren, usw. lernen. Im Gegensatz zu meinem Bekannten denke ich, dass ich nicht in Redmont um Erlaubnis fragen muss, um ein x-beliebiges kleines ausführbares Programm abzuspielen.

Ausgangspunkt der Diskussion war ein neues Buch. Ich fungiere da als so eine Art "Testleser". Da haben bösartige Aliens, die alle Humanoiden vernichten wollen, gaaanz lange zurück irgendwelchen Eingeborenen ein Programm überlassen, dass sie EDV-mässig zwar ganz toll voranbringt, aber eine Hintertür enthält, die den Bösewichtern später stets beliebigen Zugriff auf Technik aller Art (Roboter z. B.) gewährt. Ich hielt das für ausgemachten Humbug (ja, wenig diplomatisch) und führte zig Gründe dafür an (zu viele, um sie hier alle aufzuführen). Nun ja, dieser Autor schreibt zwar via PC und Tablet, hat sich aber nie mit Chipdesign, Betriebssystemen oder Maschinensprache bzw. Programmiersprachen befasst. So stehen wir nun an diesem Punkt.

Was muss ich denn nun berücksichtigen, um ein selbstprogrammiertes Prog unter Win laufen zu lassen? Ich bin jetzt zu alt, um nochmal die Bücher zu wälzen und irgendwas aus dem Stegreif zu programmieren. Ist gute 50 Jahre her, ich habe noch Lochkarten gestanzt. Damit könnte ich es sonst ausprobieren.

Grüße

Alibaba

Win11 pro 64, Ryzen 5 5600G, Gigabyte B550 X V2, DDR4 16GB RAM, SSD Crucial 500 GB, MSI Geforce GTX 1050 2GT OC und 2xSATA3-HD + 1xeSATA-HD mit insges. 7,5 TB, NT Cooler Master Silent Pro Gold 1000W, Monitor Samsung Syncmaster 24"
bei Antwort benachrichtigen
lexlegis Alibaba „Laufen Programme unter Win nur mit Erlaubnis von MS?“
Optionen

Hallo!

Wenn man das supertolle (tm) SmartScreen von Microsoft an hat, dann werden ja Programme schonmal an der Ausführung gehindert, natürlich nur zu Sicherheitszwecken. Man muss dann halt wissen, dass man auf den kleinen unscheinbaren Text in der Meldung klicken muss, um das Programm "freizugeben".

Das hat was mit Zertifikaten zu tun, genauer gesagt die Kontrolle der Zertifikate und deren Signaturen. Theoretisch gute Idee, aber es gibt immer wieder Programme, die so unnötig blockiert werden. Und wenn mal wirklich ein Virus losläuft, kann er bestimmt mittels PsExec als SYSTEM-User laufen. Läuft also ins Leere.

Was ich sagen will: Es gibt heutzutage vieles, was gut klingt, für den unbedarften Nutzer vielleicht hilfreich ist. So wirklich geblockt wird letztlich in diesem Beispiel nichts, aber Andreas hat mit Windows 10 S schon recht, da wurden ähnlich zu der Windows 7 Starter-Edition die Anzahl der Programme beschränkt.

Ansonsten fällt mir jetzt auch keine Limitierung ein. Das beste Gegenbeispiel wäre ja, dass dein PC ja nicht mit dem Internet verbunden sein muss. Wenn man ne Freigabe von MS benötigte, würde das ja so nicht funktionieren.

Bei Apple sehe ich schon eher Einschränkungen. Du darfst praktisch keinen anderen Browser haben, alle müssen den blöden WebKit-Unterbau verwenden. NFC ist nicht frei verfügbar, AFAIK. Gibt es die Beschränkung noch, dass man alles mögliche über iTunes machen muss, also Musik und Videos kopieren? Keine Ahnung, bin mit meinem Android zufrieden.

Work it harder, make it better, do it faster, makes us stronger
bei Antwort benachrichtigen