Bei Winfuture wird über so ein Tool berichtet, mit welchem das ermöglicht werden soll: https://winfuture.de/news,152807.html
Windows 10 2.302 Themen, 29.562 Beiträge
Ein ähnliches Verfahren wird in dem folgenden Video beschrieben. Mit wenigen Änderungen in der Registrierung kann man ein ... tywin
Ich verstehe diesen ganzen Hype um WIN10 nicht! Jede Kiste, deren Prozzi den Befehlssatz SSE 4.2 beherrscht, läuft mit ... gast1000
Es ist aber nicht auszuschließen, dass Microsoft der Installation von Windows 11 mit nicht unterstützter Hardware durch ... tywin
Naja, wenn dem wirklich so wäre bin ich mir ziemlich sicher, dass bei Deskmodder spätens nach einer Woche die Lösung ... gast1000
Mit Windows 10 LTSC IoT, kann man sicher sein, dass man bis 2032 Updates erhält und im Abstand von 1-2 Jahren keine Upgrade-Installation durchführen muß.
So?
Hast du dir die Spezifikationen dazu einmal richtig angeschaut?
"LTSC bietet einen 10-Jahres-Supportlebenszyklus für Geräte mit fester Verwendung, auf denen Änderungen an Funktionen nicht wünschenswert sind."
https://learn.microsoft.com/de-de/windows/iot/iot-enterprise/overview
Außerdem entfällt der Aufwand, Windows 11 wieder so hinzubiegen, dass man eine Oberfläche und die Funktionen erhält, die man von Windows 10 kennt.
Möchte ich heute in meinem Auto noch den Look eines Vorgängers? Sicher nicht.
Mein Windows 10 wurde im Oktober 2021 links von W11 überholt...
