Windows 11 250 Themen, 4.506 Beiträge

Secure Boot Zertifikate laufen aus

winnigorny1 / 16 Antworten / Flachansicht Nickles

Praktisch sind alle Rechner betroffen. Wer ein wichtiges Update verpaßt, läuft offensichtlich Gefahr, dass sein Rechenknecht nicht mehr booten wird.

https://www.youtube.com/watch?v=ghSmATRYJwk 

Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=ghSmATRYJwk

Ein zeitiges BIOS-Update könnte wohl auch helfen.

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
Meine nicht! hjb
... hjb
Andreas42 winnigorny1 „Und - konntest du dir das schon genauer zu Gemüte führen? Ich fühle mich grad wie ein Verschwörungstheoretiker, weil ...“
Optionen

Ehrlich gesagt ist die genaue Funktion der Zertifikatprüfung nicht mein Gebiet. Immerhin kann ich meine Kollegen befragen, da haben aktuell gerade Zertifikate auf unseren Servern getauscht, da ging es aber um Zertifikate für einen Login-Prozess (andere Baustelle).

Für mich hab ich aus den Artikeln entnommen, dass das an zwei Stellen eingreift: Bios und Windows.

Ein Bios Update habe ich vor Kurzem gemacht, weil ich nach einer RAM Aufrüstung ein sich zurück setzendes Bios Setup hatte (war aber die Pufferbatterie, die war zufällig parallel am Ende).

Die Ebene Windows sollte sich mit dem Update auf Win11 erledigt haben.

Auf meinem ThinkPad Notebook wird das Win11 Update noch kommen und da muss ich prüfen, ob es noch ein Bios Update gibt.

Ansonsten werde ich bei einem älteren Dell, dass kein offizielles Win11 Update bekommt, ins Risiko gehen und Secure Boot abschalten und gegebenenfalls auf Ubuntu wechseln, wobei ich da erstmal ein Win11 Update mit Rufus probieren werde. (Ist ein betreutes Notebook hier im Haushalt.)

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
Sommerloch... Gruß gast1000