Anwendungs-Software und Apps 14.515 Themen, 73.922 Beiträge

PDF nach Abspeicherung nicht mehr

Martina61 / 25 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich bekomme ofters PDF- Dokumente (z.B. Lieferscheine), die ich teilweise etwas abändern muss Auftragsnummern ergänzen usw.)
Das ist beim ORIGINAL kein Problem.
Ich kann eigentlich den kompletten Inhalt, das heißt jedes Wort, Zahl usw. beliebig ändern, wenn ich dies wollte.

Sobald ich das Dokument aber abspeichere (auch als pdf) und es erneut öffne, ist diese Option der Änderung nicht mehr möglich.
Gibt es da unterschiedliche PDF-Dateien?
Auch wenn ich selbst ein Word Dokument in pdf umwandle und dann versuche abzuändern (ohne es in Word umzuwandeln) funktioniert das nicht.
Ich habe noch kein PDF Dokument selbst erstellen können, wo das möglich ist.

Mit PDF 24 kann ich z.B PDF in  1,7 - 1,6 - 1,5 - X-3, A-1, A-2, Overlay, OCR erstellen.
Habe hier aber bis jetzt keine Lösung damit gefunden.

So suche ich vergeblich nach der Lösung, wie so eine PDF Datei erstellt wird, die letztendlich wie ein Word-Dokument bearbeitbar ist..
Hat hier evtl. jemand einen Lösungsvorschlag?

bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 Alekom „Bei uns im ÖsiLand wird man mit dem Acrobat Reader genötigt, falls man vorhat, Bücher von der Bibliothek downzuloaden ...“
Optionen
Was anderes funktioniert nicht

Das kann ich mir gar nicht vorstellen. Bei uns wird man auch von einigen Behörden und auch Firmen daraufhingewiesen, dass man die angebotenen PDF's mit dem Acrobat öffnen kann und bekommt einen Download-Link für selbigen angeboten.

Auch das ist schon fast eine Nötigung, aber ich kann jedes PDF mit einem beliebigen "Ersatz-Reasder" öffnen. - Kann es sein, dass du nur auf den angebotenen Downloadlink zum Akrobat reinfällst? - Schon mal versucht, mit einem anderen PDF-Reader einen so einen "Buch-Donwload" zu öffnen? - Schließlich ist ein PDF ein PDF und sollte mit jedem PDF-Programm zu öffnen sein. Man lädt das Ding runter und öffnet es dann halt.

Wenn es anders wäre, würde ich überlegen, ob man die Bücherei nicht verklagen kann. Schon, weil der Acrobat Reader nach wie vor ein löchriges Ding ist und noch immer Sicherheitslücken mit sich bringt. Darüberhinaus solltet ihr auch in Ösiland einen "Wettbewerbshüter" wie unser Kartellamt haben. Und so ein Verhalten wäre definitiv eine Wettbewerbsverzerrung.

Windows11Pro 64, Gehaeuse: FRACTAL DESIGN DEFINE 7X, Be Quiet Straight Power 12 Platin 1200 Watt, Gigabyte X670E AORUS PRO X, AMD Ryzen 9 7950 X, 64 GB Kingston Fury Beast DDR5 CL36, GeForce RTX 4090 OC 24 GB, 2 x WD Black 2TB, Creative Soundblaster Z SE, HyperX Cloud II wireless
bei Antwort benachrichtigen
Gelöscht. schoppes