Alle drehen an der Preisschraube. Es geht immer nur nach oben.

Alle drehen an der Preisschraube. Es geht immer nur nach oben.
Du hast richtig gerechnet.
Das Beispiel aus Norwegen hinkt, denn 2000 kWh können mit ca. 17 Euro nicht annähernd kostendeckend sein. Die Differenz bezahlt der Bürger halt mit Steuern. Sicher mit ein Grund, warum diese in Norwegen sehr hoch sind.
Ich hätte jedenfalls keine Lust, 40-50% meines Einkommens dem Staat abzugeben. Hier bezahle ich seit Jahrzehnten ca. 10% meines steuerbaren Einkommens.
Ironie an: Vom Hunderter, den ein Wohlfahrtstaat aus der linken Hosentasche wegnimmt, steckt er ohnehin höchstens 75 in die rechte Hosentasche. Der Rest versickert in Administrationen aller Art.