Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.523 Themen, 81.191 Beiträge

Telefonate ein- und ausgehend klappen erst beim zweiten Versuch - Routerproblem?

Conni3 / 33 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo, hab seit einiger Zeit folgendes Problem bei beiden voneinander unabhängigen  Telefongeräten  (1x ISDN Telefon und 1x analoges Telefon), die am Router angeschlossen sind:

Ein- und ausgehende Anrufe funktionieren erst beim zweiten Mal. 

Heißt ich wähle eine Nummer, kommt 1x Freizeichen, dann alles tot. Beim zweiten Versuch klappt es. Oder mich ruft jemand an. Mein Telefon klingelt, dann nach dem Hörerabnehmen alles tot, und am anderen Ende ist niemand zu hören. Erst beim zweiten Versuch klappt es. 

Ich kann die Ursache nicht finden. Aber da es an den Telefongeräten nicht liegen kann, vermute ich, dass es am Router liegt - Fritzbox 7490. 

Vielleicht kennt jemand hier im Forum die Störung und kann helfen?

Danke

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 Conni3 „Telefonate ein- und ausgehend klappen erst beim zweiten Versuch - Routerproblem?“
Optionen

Ich habe die 7490 auch bei mir im Einsatz, aber nur eine analoge Basisstation daran angeschlossen. Das funktioniert soweit schmerzfrei mit drei daran angemeldeten Mobilteilen (*).

Die 7490 müsste aber schon DECT-Mobilteile direkt anbinden können. Falls das ISDN-Telefon u das analoge schnurlos arbeiten, könnte man es so einmal probieren (oder testweise z.B. das ISDN Mobilteil am analogen Telefon anmelden - falls das machbar ist).

Wenn sich das Problem aus dem Zusammenspiel ISDN und analoges Telefon ergibt, dann könnte man das so - zumindest testweise - einmal beheben, bzw. die Komplexität reduzieren.

Bieten die beiden Telefone (genauer: die Basisstationen) etwas, was dringendst benötigt wird? (Z.B. einen Notruf-Pieper) Oder geht es nur um reine Telefonie?

(*) Ich überlege schon sehr lange immer mal wieder die Mobilteile direkt an der Fritzbox anzumelden, statt an der Basisstation. Aber ich bin bisher zu faul. Es läuft ja, so wie es jetzt "verdrahtet" ist und ich würde keinen/kaum Strom sparen, da die analoge Basisstation als Ladegerät in Betrieb bleiben müsste.

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
Perfekt! gast1000
Danke. Conni3