Anwendungs-Software und Apps 14.479 Themen, 73.486 Beiträge

Anmeldung über Google deaktivieren

dieter89 / 36 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute,

seit einiger Zeit erscheint jedes Mal beim aufrufen
(MS Windows 10 pro [Version 22H2 - 10.0.19045.4529])
von Mozilla Thunderbird (115.11.1 (64-Bit))
die Meldung von Google, dass ich mich mit einer Google Mail Adresse/Konto anmelden soll. Das vorgeschlagene Mail-Konto ist mir in dieser Schreibweise nicht bekannt.

Oder ist es egal ob ich @gmail.com / @googlemail.com und mit
Groß/Kleinschreibung die Mailadresse schreibe?

Das nervt und soll deaktiviert werden. Drittanbieter-Cookies habe ich im Google-Konto schon deaktiviert. Bringt aber nichts.

Kennt jemand eine Lösung?

Für eure Mühe vielen Dank im Voraus und viele Grüße aus Berlin.

 

mfg dieter

bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 mawe2 „Der Browser FF ist hier zwar nur Nebenkriegsschauplatz , ich würde aber trotzdem empfehlen, keine zwei AdBlocker ...“
Optionen
Auch der Sinn von zwei verschiedenen Privacy Badgern erschließt sich mir nicht.

Tja. Dazu kann ich nur sagen, dass die, die ich habe, sich noch nie ins Gehege gekommen sind uBO und der Startpage Privatsphäreschutz. Es ist sogar so, dass Letzgenannter Dinge blockt, die uBO nicht blockt.

Und wenn auf einer angesurften Homepage die Meldung kommt, dass ich meinen Adblocker ausschalten soll, wenn ich mehr sehen will, schalte ich i.d.R. den uBO aus und belasse es bein Startpage Privatsphäreschutz. Und - oh Wunder - manchmal hilft es.

Das könnte bedeuten, dass der Schutz von Startpage Dinge durchlässt, die der uBO blockt.

Es könnte aber auch heißen, dass man den uBO sehr wohl auf dem Schirm hat, den von Startpage aber nicht. K.A., jedenfalls scheinen sich die beiden aber in keinster Weise gegenseitig zu behindern.

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
??? mawe2