Viren, Spyware, Datenschutz 11.250 Themen, 94.778 Beiträge

Google scheint angegriffen worden zu sein

winnigorny1 / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Jedenfalls hat der Brave-Browser plötzlich einen Anmeldeversuch von mir mit dieser Meldung blockiert.

Irgendwas mit ner WLAN-Anmeldeseite läuft hier jedenfalls nicht. - Habe ich grad überprüft......

Edit: 14:25 Uhr - Gefahr scheint vorüber. - Grad funktioniert alles wieder einwandfrei!!

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
Prosseco st.lu „Na ja, kann passieren. Ich hatte auch nur diese Meldung NET::ERR_CERT_DATE_INVALID meine Aufmerksamkeit geschenkt. Da dies ...“
Optionen

Hallo st.lu,

vielleicht liegt es an dieses hier, nach diese Seite auch wenn sie von MS kommt.

Google borra accidentalmente cuenta de fondo de pensiones de 125 mil millones de dólares (msn.com)

Kurz uebersetzt:

In einem überraschenden Vorfall ist Google ein Fehler unterlaufen, der zum versehentlichen Löschen des privaten Google-Cloud-Kontos von UniSuper führte, einem australischen Pensionsfonds, der ein riesiges Vermögen von 125 Milliarden Dollar verwaltet.

Der Fehler führte dazu, dass mehr als eine halbe Million Mitglieder des UniSuper-Fonds etwa eine Woche lang keinen Zugriff auf ihre Konten hatten, wie The Guardian berichtet.
Glücklicherweise hatte UniSuper ein Backup-Konto bei einem anderen Cloud-Anbieter, so dass der Dienst am 2. Mai wiederhergestellt werden konnte. Sowohl Thomas Kurian, CEO von Google Cloud, als auch Peter Chun, CEO von UniSuper, gaben am 8. Mai eine gemeinsame Erklärung gegenüber The Guardian ab, in der sie den Vorfall als "einmaliges Ereignis" bezeichneten und versicherten, dass Schritte unternommen wurden, um eine Wiederholung zu verhindern.

Obwohl Google behauptete, dass dieser Fehler noch nie zuvor bei seinem Cloud-Dienst aufgetreten sei, gibt die Möglichkeit von Fehlern und Ausfällen Anlass zur Sorge für Unternehmen und Regierungen, die sich zunehmend auf Cloud-Software-Anbieter verlassen. Google Cloud hat nach Angaben des Unternehmens 60 Prozent der 1.000 größten Unternehmen der Welt und 90 Prozent der generativen KI-Einhörner der Welt als Kunden. Darüber hinaus nutzen fast eine halbe Million Unternehmen weltweit Google Cloud als Plattform oder kundenorientiertes Tool, darunter Giganten wie Volkswagen und die Royal Bank of Canada.

Dieser Vorfall verdeutlicht die Risiken, die mit der Datenmigration in die Cloud verbunden sind, einem wachsenden Trend sowohl im privaten als auch im öffentlichen Sektor. Cloud-Dienste werden zunehmend von der US-Regierung und den Geheimdiensten genutzt, wie der 10-Milliarden-Dollar-Deal der National Security Agency mit Amazon zur Verlagerung ihrer geheimdienstlichen Überwachungsdaten in die Cloud des Unternehmens sowie der 9-Milliarden-Dollar-Vertrag des Pentagon mit Microsoft, Google, Oracle und Amazon für Cloud-Computing-Dienste zeigen.

Saludos

Sascha

Das ist keine Signatur. Sondern ich putz hier nur
bei Antwort benachrichtigen