Allgemeines 22.041 Themen, 149.589 Beiträge

winnigorny1 Alekom „Aber der Staat macht da gerne mit! Wird doch vorausgesetzt das man dieses und jenes hat. Word, Acrobat, Windows... Wie ...“
Optionen
Aber der Staat macht da gerne mit!

Dank guter Lobbyarbeit. Und die politischen Entscheider füllen sich dann die Taschen. Ob mit sofortigen Vergünstigungen oder späteren in Form von lukrativen "Vorstands-Jobs", mit denen sie nach ihrer politischen Karriere ohne viel Arbeit das Leben versüßen können.

Acrobat Reader, nein ich will keinen....tja, dann haben Sie Pech gehabt mit unserem steuerfinanzierten auf Windows-Basierten System...

Na ja - wer ein wenig flexibel ist, der hat auch unter Windows Ausweichmöglichkeiten. Ich arbeite statt mit Adobe Acrobat oder auch nur dem Reader von denen mit NitroPro. Ist ungleich preiswerter und im Prinzip genauso mächtig. - Allerdings viel sicherer.

Und statt MS Office nutze ich Libre Office. Da kann ich dann im Zweifelsfall die Dateien auch im doc-Format speichern und versenden. - Allerdings ziehe ich bei Datenversand vor, die textverarbeiteten Dateien dann als pdf-Dateien zu versenden.

Jedenfalls kann man auch so alles bei unseren Behörden erreichen, was sein muss.

Windows11Pro 64, Gehaeuse: FRACTAL DESIGN DEFINE 7X, Be Quiet Straight Power 12 Platin 1200 Watt, Gigabyte X670E AORUS PRO X, AMD Ryzen 9 7950 X, 64 GB Kingston Fury Beast DDR5 CL36, GeForce RTX 4090 OC 24 GB, 2 x WD Black 2TB, Creative Soundblaster Z SE, HyperX Cloud II wireless
bei Antwort benachrichtigen