Off Topic 20.541 Themen, 228.159 Beiträge

Wohnungen bleiben kalt....

hjb / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

...weil für die installierten Wärmepumpen der Strom fehlt: https://www.heise.de/news/Fehlender-Stromnetzausbau-70-Waermepumpen-von-Vonovia-bleiben-kalt-8987388.html?wt_mc=rss.red.ho.ho.rdf.beitrag.beitrag

......und das ist nur der Anfang!

Hat man vierundzwanzig Stunden frueher als die uebrigen Menschen recht, so gilt man vierundzwanzig Stunden lang fuer naerrisch. (Antoine de Rivarol)
bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 hddiesel „Hallo Andreas, Ideal wäre, den Lärm deiner Wärmepumpe, zwischen 22 Uhr und 6 Uhr auf ca. 35 dB - 40 dB reduzieren, dann ...“
Optionen

Das ist gemietet daher kann und will ich da nicht dran herum bauen. Die Wärmepumpen sitzen hier in der "Siedlung"  alle auf dem Dach (genauer die Radiatoren; daher sage ich "Luftpumpe", für Luftwärmepumpe).

Was den Lärm angeht: quasi direkt unter dem Radiator (im Dachgeschoss) steht die Heizungsanlage mit Boiler, Umwälzpumpe und Anschluss des Solarkollektors. Irgendwas, fängt da irgendwann an loszubrummen und ich kann - ehrlich gesagt - nicht genau sagen was. (Ich bin der Meinung, dass dann auch der Radiator läuft, aber auch etwas in der Heizung, würde ich sagen.)

Ich glaube, ich warte jetzt erstmal, bis das Angebot zur Stromvertragsverlängerung kommt. Angeblich soll jetzt erstmals wieder der Preis für einen 2Jahresvertrag wieder unter der Grundversorgung liegen.

Gott wird noch richten, ob diese Antwort zielfuehrend ist oder nicht.
bei Antwort benachrichtigen