Windows 10 2.304 Themen, 29.607 Beiträge

Ruhezustand und SSDs

winnigorny1 / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Mir ist grad eine Idee gekommen. Wenn ich mal nicht an meinem PC sitze, weil ich in der Werkstatt oder zum Kochen und anschließendem Essen mit meiner Frau ins Erdgeschoß spaziere und dann vorher den Ruhezustand aktiviere, bzw. der sich automatisch nach 20 Minuten einschaltet (habe ich so eingestellt) - könnte das meiner NVMe-SSD nicht schaden?

Schließlich wird dann jedesmal in der hyberfile.sys der jeweilige Systemzustand komplett gespeichert?

Keine Ahnung, wie sehr das eine moderne SSD belasten könnte und ich dachte mir: "Frag' doch einmal die Experten auf Nickles."!

Bin gespannt wie ein Flitzebogen - nicht, dass ich meine SSD damit vor der Zeit schrotte....

Windows11Pro 64, Gehaeuse: FRACTAL DESIGN DEFINE 7X, Be Quiet Straight Power 12 Platin 1200 Watt, Gigabyte X670E AORUS PRO X, AMD Ryzen 9 7950 X, 64 GB Kingston Fury Beast DDR5 CL36, GeForce RTX 4090 OC 24 GB, 2 x WD Black 2TB, Creative Soundblaster Z SE, HyperX Cloud II wireless
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 Borlander „Dann ist das der Hybride Standby oder wie auch immer der heißt , der SuspendToRAM für schnelles aufwachen und ...“
Optionen

OK - habe das aber nicht bewußt eingestellt!!! Habe ganz einfach nur in den Energieeinstellungen "Ruhezustand nach 20 Minuten" ausgewählt und auf meiner Logitech-Tastatur ERGO K 860 habe ich ganz oben Rechts bei den Funktionstasten eine, mit der der Ruhezustand direkt aktiviert wird.

Wahrscheinlich steuer das Ding dann wohl den Habrid-Mode an?

Windows11Pro 64, Gehaeuse: FRACTAL DESIGN DEFINE 7X, Be Quiet Straight Power 12 Platin 1200 Watt, Gigabyte X670E AORUS PRO X, AMD Ryzen 9 7950 X, 64 GB Kingston Fury Beast DDR5 CL36, GeForce RTX 4090 OC 24 GB, 2 x WD Black 2TB, Creative Soundblaster Z SE, HyperX Cloud II wireless
bei Antwort benachrichtigen