Grafikkarten und Monitore 26.166 Themen, 115.896 Beiträge

Neue Grafikkarte

gelöscht_345146 / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ich überlege, ob ich meinem Mainboard Gigabyte H510M H eine Grafikkarte gönnen soll...

Grund: Wenn ich es richtig verstanden habe, kann ich auf dem Board keinen Arbeitsspeicher, als den vorhandenen laufen lassen, solange die Grafik von der CPU betrieben wird. Oder habe ich da etwas falsch verstanden?

Ich bitte um Tipps, welche Grafikkarte ich nehmen soll, falls dies möglich und anzuraten ist.

Betriebssystem
    Windows 11 Pro 64-bit
CPU
    Intel Core i5 @ 2.90GHz    28 °C
    Comet Lake 14nm Technologie
RAM
    16,0GB Dual Kanal DDR4 @ 1329MHz (19-19-19-43)
Motherboard
    Gigabyte Technology Co. Ltd. H510M H (U3E1)    30 °C
Grafik
    PHL 243V5 (1920x1080@59Hz)
    Intel UHD Graphics 630 (Gigabyte)
Speicher
    931GB Samsung SSD 980 1TB
Optische Laufwerke
    HL-DT-ST DVDRAM GH24NSD1
Audio
    Realtek High Definition Audio

Gruß, Karl

bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 Borlander „Auch für etwas anspruchsvollere Nutzung bist Du mit GPU-Grafik gut dabei. Ich habe seit Jahren keine Grafikkarte mehr ...“
Optionen
Auch für etwas anspruchsvollere Nutzung bist Du mit GPU-Grafik gut dabei.

Sind die so gut, dass man aucn 4K-Spielfilme ruckelfrei schauen kann? Ich nehme an, dass ja. Zumindest mit den aktuellen Prozessoren?

Windows11Pro 64, Gehaeuse: FRACTAL DESIGN DEFINE 7X, Be Quiet Straight Power 12 Platin 1200 Watt, Gigabyte X670E AORUS PRO X, AMD Ryzen 9 7950 X, 64 GB Kingston Fury Beast DDR5 CL36, GeForce RTX 4090 OC 24 GB, 2 x WD Black 2TB, Creative Soundblaster Z SE, HyperX Cloud II wireless
bei Antwort benachrichtigen