Grad gelesen: https://www.tz.de/tv/tatort-laptop-murot-gesetz-karma-folge-ard-hr-wiesbaden-twitter-tv-91812693.html

Grad gelesen: https://www.tz.de/tv/tatort-laptop-murot-gesetz-karma-folge-ard-hr-wiesbaden-twitter-tv-91812693.html
Genauso, wie es "der Desktop" heißt, heißt es auch "der Laptop".
Wer "das Laptop" verwendet, müsste konsequenterweise auch "das Desktop" sagen.
Der Duden sieht zwar bei "Laptop" beide Geschlechter vor, bei "Desktop" aber nur das männliche.
Insofern ist der Duden inkonsequent und die Verwendung des Neutrums bei "Laptop" ist Unfug.