Hier nachzulesen:

Sobald man sich irgendwo registriert hat, ist man identifizierbar, dagegen können auch Anti-Tracking-Tools nichts tun. Denn Amazon & Co. haben andere technische Methoden der Identifizierung, die brauchen keine Cookies.
Sollte das zufällig hier hängen?
Gegen seitenübergreifendes Tracken des Verlaufs und dergleichen helfen die Addons durchaus. Gegen das Wiedererkennen durch den Fingerprint des Browsers inklusive Hardwarekennung hilft es eher nicht, wenn man da nicht dran dreht. Das ist wie das Erkennen von Schadsoftware, ob sie in einem echten System läuft oder in einer VM. Das Private oder der Inkognito-Modus hat ja eher den Zweck, die Surfspuren zu vernichten beim Beenden des Browsers, um ein nachträgliches Schnüffeln zu erschweren.