Windows 11 275 Themen, 4.999 Beiträge

Windows 11: Erfahrungen mit Installation auf nicht unterstützter Hardware

gelöscht_345146 / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

https://www.heise.de/news/Windows-11-Neue-Betriebssystemversion-jetzt-allgemein-verfuegbar-6207571.html

Da ich einen Wechselrahmen in meinem PC eingebaut habe, habe ich Win 11 auf eine separate SSD installiert. Und obwohl meine CPU (Intel(R) Core(TM) i7-6700T) laut WhyNotWin11 nicht unterstützt wird, hat die Installation mit dem Media Creation Tool, ohne Beanstandungen seitens Microsoft geklappt.

Um mit dem PC zu arbeiten, benutze ich aber weiterhin Windows 10 (auf einer anderen SSD). Ab und zu werde ich Windows 11 ausprobieren. Dann werde ich sehen, ob die CPU doch noch beanstandet wird oder gar erforderliche Updates verweigert werden... Schaun wir mal.

Gruß, Karl

bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 RaiKiss „Sorry vertippt: Build 22000.258 nicht 285“
Optionen

OK, OK...

Das ist ja mal schon eine irgendwie gute Nachricht. Die Frage ist und bleibt, ob es auch so bleibt. Das wird man beobachten müssen.....

Und falls mein Sohn meinen jetzigen Rechner übernimmt, wird es ihm höchstwahrscheinlich wurscht sein. Er nimmt den Rechner ohnehin nur zum Gamen....

Aber ich würde das schon mal gern beobachten.

Windows11Pro 64, Gehaeuse: FRACTAL DESIGN DEFINE 7X, Be Quiet Straight Power 12 Platin 1200 Watt, Gigabyte X670E AORUS PRO X, AMD Ryzen 9 7950 X, 64 GB Kingston Fury Beast DDR5 CL36, GeForce RTX 4090 OC 24 GB, 2 x WD Black 2TB, Creative Soundblaster Z SE, HyperX Cloud II wireless
bei Antwort benachrichtigen