So, habe mal PC-Neustart gemacht, und schon erschien beim Aufruf einer Office-Anwendung wieder dieser Fehler.
Zunächst den Tipp mit Autoruns versucht, gestartet, dann Office gestartet. Der Reiter AppInit ist leer.
Unter dem Reiter Office steht dies:
Bei dem Addin-Programm handelt es sich um meinen PDF-Editor, den ich ebenfalls schon seit 2 Jahren nutze. Hier hatte allerdings letzte Woche das Windows-10-Funktionsupdate 2004/HJ1 die damals erfolgte Programmregistrierung deaktiviert, was ich aber durch Eingabe der SN sogleich beheben konnte. Seitdem lief alles wieder.
Jetzt mal die drei DISM-Befehle durchlaufen lassen. Irgendetwas soll beschädigt sein:
Microsoft Windows [Version 10.0.19041.572]
(c) 2020 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
C:\WINDOWS\system32>Dism /Online /Cleanup-Image /ScanHealth
Tool zur Imageverwaltung für die Bereitstellung
Version: 10.0.19041.572
Abbildversion: 10.0.19041.572
[===========================86.0%================= ]
Fehler: 1392
Die Datei oder das Verzeichnis ist beschädigt und nicht lesbar.
Die DISM-Protokolldatei befindet sich unter "C:\WINDOWS\Logs\DISM\dism.log".
C:\WINDOWS\system32>Dism /Online /Cleanup-Image /CheckHealth
Tool zur Imageverwaltung für die Bereitstellung
Version: 10.0.19041.572
Abbildversion: 10.0.19041.572
Es wurde keine Komponentenspeicherbeschädigung erkannt.
Der Vorgang wurde erfolgreich beendet.
C:\WINDOWS\system32>Dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth
Tool zur Imageverwaltung für die Bereitstellung
Version: 10.0.19041.572
Abbildversion: 10.0.19041.572
[===========================53.4% ]
Fehler: 1392
Die Datei oder das Verzeichnis ist beschädigt und nicht lesbar.
Die DISM-Protokolldatei befindet sich unter "C:\WINDOWS\Logs\DISM\dism.log".
Aus der dism.log werde ich aber nicht schlau. Im übrigen wurden da nicht nur die DISM-Befehle von eben, sondern auch die bereits mehrfach zunächst erfolgreich durchgeführten Office-Reparaturen protokolliert.
Wie kann ich der dism.log entnehmen, welche Dateien/Verzeichnisse beschädigt sind?