Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.602 Themen, 110.494 Beiträge

Acronis 2015 meldet: Quellplatte nicht zugeordnet

fbe / 29 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich mache regelmäßig mit Acronis BootableMedia ein Clon von meiner Sandisk SSD auf eine Samsung SSD. Gebootet wird von einem Linux E2Go USB Stick. Beim heutigen Backup sagt Acronis bei der Auswahl von Quell und Zielplatte: Quellplattenicht zugeordnet.

Ohne den USB Stick mit BotableMedia.iso läuft die W10 2004  einwandfrei.

Hat jemand eine Ahnung was Linux da verdreht hat und wie man das heilen kann?

Ein Versuch mit mit der WD Edition von Acronis True Image den Clon zu erstellen endet mit der Fehlermeldung:

bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 fbe „Letzter Versuch mit neu zugeordneter Platte leider mit dem gleichen Ergebnis wie oben. Kann das an W10 liegen?“
Optionen
Kann das an W10 liegen?

Solche Ideen sind mir auch schon gekommen. Ich klone zwar nicht, mache aber Images.

bis 1803  verhielt sich mein Acronis formgerecht.

Ab 1809 hat es meinen Rechner als GPT erkannt, obwohl ich eine BIOS-Version habe. Seitdem muss ich in der Bootauswahl das Non-UEFI-Laufwerk auswählen.

Ab 1903 war das plötzlich extrem langsam und ging dann gar nicht mehr. Bin dann auf ein aneres Clon-Prog ausgewichen (nutze Acronis 2017, dann 20019 - aktuell).

Ab 1909 ging es dann über die Bootauswahl wieder im Normaltempo. - Und jetzt ab 2004 geht es wieder nur im Schneckentempo.....

Windows11Pro 64, Gehaeuse: FRACTAL DESIGN DEFINE 7X, Be Quiet Straight Power 12 Platin 1200 Watt, Gigabyte X670E AORUS PRO X, AMD Ryzen 9 7950 X, 64 GB Kingston Fury Beast DDR5 CL36, GeForce RTX 4090 OC 24 GB, 2 x WD Black 2TB, Creative Soundblaster Z SE, HyperX Cloud II wireless
bei Antwort benachrichtigen