Smartphones, Phablets, Watches, kompakte Mobilgeräte 5.658 Themen, 31.948 Beiträge

Androidhandy mit MMS-Problemen

violetta7388 / 14 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Forum,

neues Androidhandy versendet und empfängt keine MMS-Nachrichten. SMS läuft einwandfrei. Alte Sim-Karte wird verwendet.

APN (Internet und MMS) sind eingerichtet, aktiv gekennzeichnet, aber ausgegraut! 

Habe Handy bereits mehrfach auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und neu installiert. Es ändert sich aber nichts und eine automatische MMS-Einrichtung (APN) erfolgt nicht. Ebenso funktionieren MMS auch nach manueller APN-Einrichtung nicht.

Bei eingehenden MMS- Nachrichten wird auf den OTP-Server der Telekom verwiesen. Dort können die MMS-Nachrichten dann manuell abgerufen werden. Was auf Dauer aber nicht gewünscht wird und unbequem ist.

Bitte die Android-Fachleute unter uns um fachmännischen Rat und Hilfe.

Einschlägige Hilfeseiten aber ich bereits durchforstet.

MfG.

Violetta

PS.: Congstar, Huawei p30 lite

bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 violetta7388 „Nachtrag: Hallo Forum, habe vom technischen Service Huawei die Nachricht erhalten, daß neuere Geräte und so auch das ...“
Optionen
Abwärtskompatibilität kennt Huawei augenscheinlich nicht!

Ich bin ja auch ein Fan von Abwärtskompatibilität. - Was wäre z.B. USB ohne? - Ein Problembär.

Aber ich finde es schon verständlich, wenn das Bevorstehen vom Abschalten von MMS-Diensten Huawei dazu bringt, das technisch in Ihren Mobiles nicht mehr vorzusehen. - Wozu Resourcen zur Verfügung stellen, die ohnehin demnächst abgeschaltet werden?

Windows11Pro 64, Gehaeuse: FRACTAL DESIGN DEFINE 7X, Be Quiet Straight Power 12 Platin 1200 Watt, Gigabyte X670E AORUS PRO X, AMD Ryzen 9 7950 X, 64 GB Kingston Fury Beast DDR5 CL36, GeForce RTX 4090 OC 24 GB, 2 x WD Black 2TB, Creative Soundblaster Z SE, HyperX Cloud II wireless
bei Antwort benachrichtigen