Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.602 Themen, 110.499 Beiträge

Problem mit Samsung Magician

winnigorny1 / 22 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich war mit den Samsung-SSDs und der Sofware Magicion seit langem schon immer sehr zufrieden. Aber nach dem Updaten auf die Version 6.0 habe ich nur noch Probleme. Ich habe eine Samsung SSD 850 PRO 1TB.

1. Overprovisioning ist seit dem Software-Update deaktiviert und lässt sich nicht mehr aktivieren die Meldung lautet:
Informationen zum Volume können nicht abgerufen werden. Überprüfen Sie, ob der Zugriff auf das Volume möglich ist (Computerverwaltung - Datentragerverwaltung)

- Wie das???? Das war vorher auch kein Problem und muß ein Bug sein.

2. Der Rapid-Mode lässt sich auch nicht mehr aktivieren.
Den musste ich extra vor der Installation deakivieren und nun lässt er sich nicht mehr aktivieren???

3. Auch der Diagnostic Scan bricht mit der Fehlermeldung von Punkt 1. ab....

Das lässt für mich nur einen Schluß zu. Die neue Version der Software ist verbuggt. Gibt es einen Fix dafür?

Rapidmode ist zwar nicht unbedingt nötig und ja auch nicht immer eine Option bezüglich der Datensicherheit. Aber das das Overprovisioning nicht mehr läuft, klingt schon eher bedrohlich.

Und eine E-Mail zu dem Problem kann man Samsung auch nicht mehr schicken? Früher gab es E-Mail-Kontakt zu Samsung Europa unter e-mail: samsungmemory@hanaro.eu - die Adresse existiert nicht mehr... Und stundenlang in der Telefonhotline hängen ist nervig und zeitfressend....

Weiß hier jemand, wie man e-mail-Kontakt zu Samsung aufnehmen kann?

Windows11Pro 64, Gehaeuse: FRACTAL DESIGN DEFINE 7X, Be Quiet Straight Power 12 Platin 1200 Watt, Gigabyte X670E AORUS PRO X, AMD Ryzen 9 7950 X, 64 GB Kingston Fury Beast DDR5 CL36, GeForce RTX 4090 OC 24 GB, 2 x WD Black 2TB, Creative Soundblaster Z SE, HyperX Cloud II wireless
bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken winnigorny1 „Werd ich dann auch mal so machen. OK - wird also vorher analysiert und dann nur gemacht, wenn nötig? Habe ich auch drin ...“
Optionen
OK - wird also vorher analysiert und dann nur gemacht, wenn nötig?

Genau, um die Optimierung kümmert sich Windows 10 selbständig. In der Anpassung kannst du die Optimierung auch auf monatlich stehen lassen.

Gruß
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen