Könnte das eventuell ein Geschäftsmodell der Telekom sein? Mit Routern Geld zu verdienen?
Ursprünglich hatte die Deutsche Post sogar das Recht, Telefone vorzuschreiben und dafür monatlich je nach Gerät zu kassieren. Meine 90er-Jahre Erfahrung als Neu-Westlerin.
Vor etlichen Jahren(>10) hatte ich mit einem telekom-Anschluss bei einer Dame, die aber nicht rechnen musste, zu tun.
Ich erinnere mich, dass es laut Hotline um "keine Garantie, dass...", "kein Service" ging, wenn der Router privat getauscht werden sollte.
https://www.teltarif.de/zwang-zum-router-trotz-routerfreiheit/news/67749.html?page=all
Das sind die Bedingungen mit Stand von März 2017.
Bei 1und1 muss man einmalig 9,90 für den Versand zahlen, hat nicht den allerbesten oder -neuesten Router. Aber voll eingerichtet, wird bei Defekt oder Veralterung getauscht (für 9,90 EUR Porto).
telekom ist da etwas teurer als die lumpigen 9,90 EUR. bei 1und1.
https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router
Mindestens 12 Monate Miete - dann scheint eine Kündigung möglich
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/geraete-mieten-endgeraete-servicepaket/mietgeraet-kuendigen
OK - weiter sind die telekom-Spezialisten gefragt. Die, die gut rechnen können und sich mit Technik auskennen.
Gruß,
Anne