Ich versuche über Einstellungen,Sicherung meinen PC-Inhalt auf eine externe Festplatte zu speichern. Geht aber nicht mehr. Ist das Programm oder mache ich was falsch?

Ich versuche über Einstellungen,Sicherung meinen PC-Inhalt auf eine externe Festplatte zu speichern. Geht aber nicht mehr. Ist das Programm oder mache ich was falsch?
In dem Antwort-Posting des Microsoft-Forums wurde offensichtlich auf diesen Microsoft-Artikel Bezug genommen:
We recommend that users use full-disk backup solutions from other vendors.
Und hier die Interpretation von Born:
https://www.borncity.com/blog/2017/07/24/windows-10-fall-creators-update-v1709-das-fliegt-raus/
Bei der Einführung von Windows 10 hatte ich erwartet, dass die ‘Windows 7 Sicherung’ als Backup-Möglichkeit rausfliegt. Martin Geuß hatte mal irgendwann erwähnt, dass diese Funktion stürbe. Die Windows-Bordsicherung war auch recht unstabil und für zahlreiche Troubleshooting Blog-Beiträge gut. Microsoft erklärt jetzt beherzt die Backup-Funktionalität (die aus Windows 7-Code bestand und lieblos mitgeschleppt wurde) für ‘veraltet’. Es wird empfohlen, auf andere, vernünftige Backup-Software von Drittanbietern aufzusetzen und das System damit zu sichern. Bemerkenswert – so weit, den Leuten gleich Linux zu empfehlen, mochte Microsoft aber wohl (noch) nicht gehen.