nach sudo service lightdm stop,war waren einige Zeilen mit einem Plußzeichen und schwarzen Hintergrund dann nichts mehr.
Da kannst Du doch aber fast nicht auf einem anderen Terminal gewesen sein;-)
Leider ist es immer schade, wenn man selbst nicht mit an der Kiste sitzt, da geht oft und viel aneinander vorbei und über das Forum gibt es auch die berühmten Verständnis- und Verständigungsprobleme.
Was ich bei Ubuntu auch manchmal gemacht habe, war das Starten im Rescue-Modus und dann ist der X-Server auf jeden Fall aussen vor.
Ich habe ja immer noch so den Verdacht, dass Du nicht auf einer separaten Konsole gearbeitet hast, sondern im Terminal unter der grafischen Oberfläche. Denn so neu ist die 16.04 ja auch nicht mehr.
aber alles wieder so hinzubiegen,wie man es will,wie ua den Thunderbird,Firefox u.u.dauert ja doch noch.
Dafür sichere ich z.B. die Profile von TB und FF separat, starte nach der Installation beide Programme einmal, damit die Profilordner angelegt werden und kopiere anschliessend den Inhalt der gesicherten Profilordner einfach wieder in die neuen hinein.
Danach sind Lesezeichen, Maileinstellungen usw. wieder drin.