... Ich hab's erstmal zurückgestellt, um abzuwarten, ob es wieder irgendwelche Katastrophen gibt. Wäre ja nicht soooooo überraschend.

... Ich hab's erstmal zurückgestellt, um abzuwarten, ob es wieder irgendwelche Katastrophen gibt. Wäre ja nicht soooooo überraschend.
Das geht ganz einfach. - Man muss nur den zuständigen Dienst deaktivieren.
OK, das ist eine Möglichkeit.
Allerdings hast Du geschrieben, dass Du extra die Professional-Version hast, damit Du das machen kannst. Mit der Home-Version sollte dieser Weg doch aber auch möglich sein, oder?
Unter Einstellungen WIFI musst du dann nur festlegen, dass es sich um eine getaktete Verbindung handelt. Windows führt dann kein Update aus, um hohe Kosten oder das Verbrauchen des Datenvolumens zu vermeiden.
Man sollte meinen, dass das so wäre. Stimmt aber nicht:
Letzteres ist imho die elegantere Methode.....
Es wäre so schön gewesen...
Gruß, mawe2