Viren, Spyware, Datenschutz 11.262 Themen, 94.824 Beiträge

Ein Grund mehr, JavaScript zu blocken!

gelöscht_84526 / 25 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe gerade einen Bericht bei Heise gefunden, wonach Sicherheitsforscher über 100.000 Domains gescannt und dabei herausgefunden haben, dass auf fast 40 Prozent veraltete und unsichere JavaScript-Bibliotheken zum Einsatz kommen.

Lest mal selber: https://www.heise.de/newsticker/meldung/Studie-Viele-Webseiten-setzen-verwundbare-JavaScript-Bibliotheken-ein-3650648.html?wt_mc=rss.ho.beitrag.rdf

Da zeigt sich mal wieder, dass der Einsatz des Addons "NoScript" durchaus seine Berechtigung hat!

bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 gelöscht_323936 „Um was anderes als JavaScript im HTML-Code - also im Browser - ging hier und in dem Heise-Beitrag nicht. In HTML ist ...“
Optionen
Trifft voll und ganz nicht zu!

Sehe ich genauso. - Wer fordert, dass User sich mit PC-Sicherheit auskennen sollten (schon um die Malwareflut ein wenig einzudämmen) und ihr BS gründlich kennen sollten, darf bei solchen Dingen wie Browser und AddOns wie NoScript eigentlich nichts anderes fordern.

Und im Gegensatz zum Kennenlernen eines BS ist der Aufwand für so ein "AddÖnnchen" nahezu lächerlich gering.

Eigentlich sollten davon nur Leute genervt sein, die zur Gruppe "Ich-will-einfach-nur-dass-das-funktioniert" gehören. Diese Gruppe habe ich hier bei Nickles gar nicht vermutet....

*Duckunnjanzschnellwech* ! Unschuldig

Windows11Pro 64, Gehaeuse: FRACTAL DESIGN DEFINE 7X, Be Quiet Straight Power 12 Platin 1200 Watt, Gigabyte X670E AORUS PRO X, AMD Ryzen 9 7950 X, 64 GB Kingston Fury Beast DDR5 CL36, GeForce RTX 4090 OC 24 GB, 2 x WD Black 2TB, Creative Soundblaster Z SE, HyperX Cloud II wireless
bei Antwort benachrichtigen