Smartphones, Phablets, Watches, kompakte Mobilgeräte 5.590 Themen, 31.116 Beiträge

Ladegeräte - Stromverbrauch im Leerlauf und Brandgefahr

bhoernchen / 18 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich will euch jetzt nicht den Spass verderben aber mal ne Frage wie sieht es eigentlich aus wenn kein Geräte angeschlossen ist.. wieviel Strom wird dann bei jeder der Hier vorgeschlagenen Lösungen verbraucht.. und zwar rund um die Uhr..  der dann in welcher Art auch immer über die Adapter verbraucht wird Ich will jetzt nicht sagen das ich dafür ne Lösung haben auch kann euch auch Grade keine Zahl sagen wie hoch das ist aber .. Ich fände es schön wenn ihr in den verschieden Lösungen das Mal beachten würdet .. oder vielleicht mal Diskutieren würdet.. Hat einer ne Zahl ??

Grade in Zeit wo Menschen zu Wahl gehen und entscheidenden Anstehen, die Lösungen Bringen müssen, für Problem die vielleicht niemand sehen will ... Ohne das ich jetzt sagen will wer für mich wohin gehört ;)..

Dieser Beitrag wurde vom Thread "Schicke und praktische Ladezentrale für zig mobile Geräte preiswert selber bauen" wegen Themenabweichung abgespaltet.
Einfach nur gut
bei Antwort benachrichtigen
Hamburger19 De_prodigo_Filio „Hallo Warum willst du denn die Nägel krumm schlagen, dann nimmt man doch gleich die passenden Haken... Jürgen“
Optionen

in diesem Fall hatte ich zu wenig Zielwasser getrunken. Wenn ich das Holz wieder demontieren will schlage ich die Nägel absichtlich krumm.

http://www.baumarkt.de/lexikon/Doppelkopfnagel.htm

Ich improvisiere permanent. Fest verklebte Teppiche habe ich schon mit dem PKW rausgezogen. Mit Spatenmeißel und 5 Kg Elektrohammer entferne ich auch fest verklebte Teppich- und PVC-Bodenbeläge.

Gruß

Qualität statt Quantität
bei Antwort benachrichtigen