Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.478 Themen, 37.558 Beiträge

winnigorny1 ullibaer „Na toll was dir da passiert ist. Eigentlich bin ich auch Samsung Fan. Hatte mal die Samsung EVO 850 500 GB in meinem PC ...“
Optionen
Du meinst mit Update bestimmt eine neue Firmware, oder?

Jepp!

Ich habe mal gelesen/gehöhrt, das man nach einem Firmwareupdate Windows neu aufspielen sollte. Ist da was dran?

Eigentlich nicht. Habe nach der Win10Installation und Einrichtung der SSD mit Samsung Magican gleich ein Update rübergebügelt, weil die doch schon recht alt war. - Kein Problem. - Mit Win7 habe ich auch 2 Firmwareupdates gemacht. - Das erste davon hatte damals den Win7-PC auch gleich geschrottet. - Hatte aber ein aktuelles Image!

- Womit deine nächste Frage gleich beantwortet wäre.

Im Übrigen hat damals unter Win7 das zweite Firmwareupdate tatsächlich etwas gebracht. Das Mainboard hatte nämlich nur Ports für SATA3. Allerdings war das Board seiner Zeit voraus und die verbauten Chips bis SATA6 spezifiziert und nach einem Intel-Chipsatz-Update hätte ich statt 3GB 6GB haben müssen. - War aber nicht.

Dann kam das Firmwareupdate für die Samsuing 840 pro und ZACK! - Die Offenbarung: Volle Puille 6 GB!!

Windows11Pro 64, Gehaeuse: FRACTAL DESIGN DEFINE 7X, Be Quiet Straight Power 12 Platin 1200 Watt, Gigabyte X670E AORUS PRO X, AMD Ryzen 9 7950 X, 64 GB Kingston Fury Beast DDR5 CL36, GeForce RTX 4090 OC 24 GB, 2 x WD Black 2TB, Creative Soundblaster Z SE, HyperX Cloud II wireless
bei Antwort benachrichtigen