PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.433 Themen, 78.920 Beiträge

Neuer PC - nachgefragt

fritschi2 / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Experten,

eigentlcih war ich mir schon ziemlich sicher welches System es wird

https://www.nickles.de/forum/pc-selbstbau-tuning/2016/neuer-pc-zusammenstellung-stimmig-539176451.html

Aber jetzt hat mein Händler den neuen i5 nicht mehr lagernd und auch sonst einiges nicht. Jetzt habe ich mir noch einmal die Vorgängerplattorm angesehen. Der i5 4460 ist billiger und eigentlich schneller. Ein gutes H87 Board ist um einiges billiger als ein H170 Board. Da es vorwiegend ein Gamer-PC wird ist ja die Grafikkarte das wesentlichste. Und da möchte meine Tochter noch etwas warten (auf die RX 480). Somit soll nur schnell der neue PC aufgebaut werden (Mobo,Cpu,Speicher,SSD) damit ich noch vor dem 28.07 meine freie Windows7-Pro Lizenz für W10-Pro verwenden kann.

Ist das jetzt wirklich kurzsichtig ein H87 zu kaufen? Es ist ja nicht geplant den PC später nochmals aufzurüsten, Und Overclocking ist kein Thema. Das einzige ist die Unterstützung von DDR4 am H170 gegenüber DDR3 am H87 aber 1600er DDR3´s sind doch schnell genug - oder?

Danke für eure Unterstützung.

bei Antwort benachrichtigen
fakiauso fritschi2 „Neuer PC - nachgefragt“
Optionen

Ohne Experte zu sein oder speziell auf Deine Optionen einzugehen:

Bei den heutigen Zyklen, in denen Hardware sich erneuert oder verbesserte Versionen herauskommen, ist es faktisch sinnlos, auf etwas Bestimmtes hinzuarbeiten.

In der Gesamtperformance wird sich das eine System vom anderen gefühlt kaum unterscheiden und die RAM-Taktraten machen sich da sowieso nur minimal bemerkbar.
Wenn also wirklich kein späterer Ausbau mehr geplant ist mit neuerer CPU, kannst Du das ruhig machen. DDR3 ist momentan relativ günstig, daher lohnt sich das durchaus. Ein Kit für Dual-Channel bekommst mit 8 oder 16GB für ca. 40-70€. Eine Graka kannst Du später auch noch tauschen und am H87 ist SATA mit 6GB/s und USB 3.0 auch dran.

Zur Graka selber noch soviel, bei Highend wirst Du nach wie vor von Nvidia und AMD über den Tisch gezogen. Die Dinger sind viel zu teuer und besser fährst Du, wenn Du entweder ein Auslaufmodell besorgst oder gehobene Mittelklasse um 150-200€ anschaffst.
Wenn Du die Knete für eine RX480 wirklich versenken willst, dann kaufe Dir besser eine Nvidia, die sind zwar genauso überteuert, aber effizienter, leistungsfähiger und besser mit den Treibern:

Und jetzt nicht lachen:

https://blog.fefe.de/?ts=a98ad53e

https://blog.fefe.de/?ts=a98bec91

https://blog.fefe.de/?ts=a98bbc5c

So als Knallerfazit holst Du Dir ergo besser die abgefeierte GTX970 statt der RX480, solange diese noch zu bekommen ist.

Hinweis: Dies gibt nur meine subjektive Sicht wieder und sicher kommen hier noch weitere Meinungen dazu - hüstelhüstel;-)

"Anyone who believes exponential growth can go on forever in a finite world is either a madman or an idiot (or an economist)" - Hellsongs
bei Antwort benachrichtigen