Danke für die Rückmeldung.
        
        
          Hab nochmal im Netz gelesen so auch ext4 locker  für SSDs geeignet ist.
        
        
          P.S.:
        
        
          Auch das eher  für Server konditionierte XFS ist, seit es wohl von Redhat
          betreut wird überarbeitet, der Code verkleinert und  von Altlasten befreit worden.
        
        
          Die Rothüte waren ja schon immer gut , haben neben
, haben neben
          Debian und das ganz frühe unixartige SLackWare
          ein eher solides klassisches Linux gemacht.
        
        
          Bleibt noch JFS welches ich seit Jahren neben Ext4 bei Festplatten nehme,
          weil es bei Fehlern oder harten Ausschalten nahezu unnkaputtbar erscheint.
        
        
          JFS wurde bei Suse  mal rausgenommen,
          da JFS sehr vorsichtig ist und bei potenziellen Fehlern   vorsorglich  nicht bootet.
        
        
          Nachtrag:
        
        
          Wenn es aber ein gut  mit alternativen Dateisystemen arbeitendes Linux gibt
          -- dann ist es Mint.
        
        
          (Getestet mit Peppermint Linux)