PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.433 Themen, 78.920 Beiträge

Mini Endstufe in PC Box erstaunlich in der Leistung ..

Xdata / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

hi

Eine zweckentfremdete Stereo Mini Endstufe in einer alten Philips PC Box hat mich staunen lassen ..

Die Verstärker Platine ist gerade mal briefmarken-groß,
die Endstufen ICs winzig wie ein Marienkäfer, nur flacherCool,
dennoch werden zwei wenig kostende AEG Standboxen,
erstanlich klar und unverzerrt mit Mitten und Höhen versorgt:

Ganz erstaunlich ist aber was die winzigen "Verstärkerchen" für einen
Tiefton schaffenReingefallen.

Hängt alles an einem USB Anschluß eines Ivy MotherboardsLächelnd

Wie abträglich sind da im Vergleich die maßlosen
P.M.P.O Übertreibungen bei Lautsprechern oder Verstärkern ..

.. wenn doch so wenig Watt für akzeptable Power, selbst im Tiefton ausreicht.

Ganz in Ohnmacht würde selbst  der gütmütigste in nachsichtigst Hifi oder HighEnd Fan
fallen, bei einem Blick auf den winzigen Elko.

Kaum zu glauben, so der überhaupt Bass macht .......

Gut, digitale Schaltendstufen verheizen wohl  kaum wärme an Widerständen in Transistoren.

bei Antwort benachrichtigen
Xdata zeinerling „HiFi Verstärker gehören zu der Klasse der reproduzierenden Verstärker . Da ist nichts mit digital im Signalweg. Außer ...“
Optionen

Wichtig ist die ganzheitliche Auslegung der Verstärker.

Einige Hersteller verzichten weitgehend auf Gegenkopplung,
andere mit starker Gegenkopplung liegen in Tests gleichauf.
Gilt auf für richtig  teure Systeme die auch ohne Class A Testsiege verbuchen.

Einen effizienten Hochtöner mit einer eigenen Class A Endstufe zu
betreiben gibt es wohl auch.
Im Tiefton und Mittenbereich spielen Übernahmeverzerrungen kaum noch eine Rolle.

Auch gibt es eine Schaltung wo die Endtransistoren, kaum oder keinen Ruhestrom bekommen
und ein schneller  Op Amp davor diese flink durchschaltet und so Übernahmeverzerrungen vermeidet.

bei Antwort benachrichtigen