PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.433 Themen, 78.918 Beiträge

Mini Endstufe in PC Box erstaunlich in der Leistung ..

Xdata / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

hi

Eine zweckentfremdete Stereo Mini Endstufe in einer alten Philips PC Box hat mich staunen lassen ..

Die Verstärker Platine ist gerade mal briefmarken-groß,
die Endstufen ICs winzig wie ein Marienkäfer, nur flacherCool,
dennoch werden zwei wenig kostende AEG Standboxen,
erstanlich klar und unverzerrt mit Mitten und Höhen versorgt:

Ganz erstaunlich ist aber was die winzigen "Verstärkerchen" für einen
Tiefton schaffenReingefallen.

Hängt alles an einem USB Anschluß eines Ivy MotherboardsLächelnd

Wie abträglich sind da im Vergleich die maßlosen
P.M.P.O Übertreibungen bei Lautsprechern oder Verstärkern ..

.. wenn doch so wenig Watt für akzeptable Power, selbst im Tiefton ausreicht.

Ganz in Ohnmacht würde selbst  der gütmütigste in nachsichtigst Hifi oder HighEnd Fan
fallen, bei einem Blick auf den winzigen Elko.

Kaum zu glauben, so der überhaupt Bass macht .......

Gut, digitale Schaltendstufen verheizen wohl  kaum wärme an Widerständen in Transistoren.

bei Antwort benachrichtigen
Xdata De_prodigo_Filio „Hallo Ja, das ist schon lange bekannt, schon in den 80ern habe ich mit einem Walkman meine 300W Boxen betrieben, war immer ...“
Optionen

Danke zum Link.

War auch nur eine Anspielung auf Fette Vollverstärker* oder Endstufen,
und das Erstaunen was digitale Verstärker für geringe Größe und Wärmeverluste haben.

*Hab noch alte Boliden Pioneer, Technics, mit dicken Elkos die nach damaligen Zeitschriften
nie groß genug sein konnten.

Heute gibt es im PA Bereich federleichte Teile mit über 1000 Watt,
voll oder teilweise digital.

Das entgegengestzte Extrem sind Class A Endstufen.
Die verheizen  im Leerlauf sehr viel Leistung.
Um Übernahmeverzerrungen zu vermeiden, heißt es.

bei Antwort benachrichtigen