Windows 10 2.230 Themen, 28.605 Beiträge

Win10: Unterstützung älterer Geräte/Programme...???

Alibaba / 20 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo !

Wird ja langsam unumgänglich, die Frage ob Ja oder nein. Gibt's denn schon Erkenntnisse darüber, wie und ob Win10 ältere Geräte und Programme unterstützt ?

Dass mein Desktop-PC dann so aussieht, wie mein Lumia-Handy gefällt mir zwar nicht, aber mit verändertem Design kann ich noch leben. Nicht aber hiermit: Habe schon beim Wechsel von XP auf 7 einen neuen Drucker kaufen müssen, einen Scanner entsorgen, und auf einige alte "Lieblinge" an Programmen verzichten müssen. Der sog. Kompatibilitätsmodus ist Schrott. Das hat mir nicht in einem einzigen Fall geholfen. Im VirtualMode funktionieren wegen der extrem besch... Grafik die Spiele nicht. Usw.

Auf was muss ich mich denn bei einem Wechsel auf 10 einstellen ??? Windows Virtual PC ist ja wohl auch nicht mehr ?

Ach ja, btw, bei 10 gibt's ja auch eine "normal" und eine Pro-Version. Worin besteht der Unterschied ? Für meinen Mehrwert Win7 Ultimate gibt's wohl keinen Ausgleich ?

Danke

Alibaba

Win11 pro 64, Ryzen 5 5600G, Gigabyte B550 X V2, DDR4 16GB RAM, SSD Crucial 500 GB, MSI Geforce GTX 1050 2GT OC und 2xSATA3-HD + 1xeSATA-HD mit insges. 7,5 TB, NT Cooler Master Silent Pro Gold 1000W, Monitor Samsung Syncmaster 24"
bei Antwort benachrichtigen
Alibaba mawe2 „Man kann es auch gänzlich ohne Key installieren. Wenn es zunächst nur um einen Test geht, würde ich überhaupt keinen ...“
Optionen

Grüss Euch !

Neuer Tag, neues Glück ! Erstmal herzlichen Dank für die zahllosen Infos, die ich aus den kontroversen Debatten herauslesen kann. Ich will hier partout keinen vorjammern "Früher war Alles besser" oder so. Dennoch möchte ich nochmal betonen, dass meine Hauptsorge dem Erhalt liebgewordener Programme, zumeist Spiele, gilt. Bei Geräten sollte ich wohl auch nichts zu befürchten haben, denn mein Zeugs ist relativ "modern".

Ich hoffe doch, dass wenigstens Einige hier schon Erfahrungen gemacht haben, wie 10 mit besagten Spielen (o.a. sind die Meisten aufgeführt) umgeht, bzw. generell mit älteren (Alle auf XP lauffähig) Spielen umgeht ?

Irgendwie befürchte ich schon, dass ich in der Zukunft nicht mehr mal eben ein Spiel starten kann (ich bin sehr sprunghaft), sondern nur langsam und umständlich mit virtuellen Umgebungen, Bootmanager, div. Festplatten mit jeweils anderem BS, etc. arbeiten muss. Schon klar, dass das den gängigen Gründen in der aktuellen W10-Debatte widerspricht, wo es mehr um Datensicherheit und Einflussnahme geht. Aber ich muss ja für meine spez. Situation entscheiden.

Immerhin bleibt mir ja die Hoffnung, dass es bis 2020 noch etliche Jahre sind und wer weiss, was sich bis dahin noch Alles tut. Vielleicht gibt's keine Smartphones mehr (und damit auch keine Anpassung von Win), sondern nur noch implantierte Chips, die mit Muskelzucken arbeiten ? Wenn ich schon sehe, wie z. B. die Leute bei CSI fleissig in der Luft rumfuchteln, um ihre Software zu steuern... Bei meiner Arthrose ist mir da die herkömmliche Mausbedienung doch lieber. Naja, wie bei Allem in der Werbung setzt bestimmt auch MS hauptsächlich auf die Jungen, Fitten und Schönen der Welt. Es lebe der Fortschritt ...!

Seufz !!!

Alibaba

Win11 pro 64, Ryzen 5 5600G, Gigabyte B550 X V2, DDR4 16GB RAM, SSD Crucial 500 GB, MSI Geforce GTX 1050 2GT OC und 2xSATA3-HD + 1xeSATA-HD mit insges. 7,5 TB, NT Cooler Master Silent Pro Gold 1000W, Monitor Samsung Syncmaster 24"
bei Antwort benachrichtigen