Windows 10 2.304 Themen, 29.607 Beiträge

Windows 10 - keine "Spyware"?

winnigorny1 / 29 Antworten / Flachansicht Nickles

Und hier der Marketing-Gag für MS schlechthin - lt. MS der klare Beweis, dass Win10 doch keine "Spyware" ist. - LOL!

http://www.pcgameshardware.de/Windows-10-Software-259581/News/US-Verteidigungsministerium-stattet-4-Millionen-Rechner-aus-1186587/

Windows11Pro 64, Gehaeuse: FRACTAL DESIGN DEFINE 7X, Be Quiet Straight Power 12 Platin 1200 Watt, Gigabyte X670E AORUS PRO X, AMD Ryzen 9 7950 X, 64 GB Kingston Fury Beast DDR5 CL36, GeForce RTX 4090 OC 24 GB, 2 x WD Black 2TB, Creative Soundblaster Z SE, HyperX Cloud II wireless
bei Antwort benachrichtigen
Xdata giana0212 „Hä? Ich habe gerade heute einen von zwei Rechnern eines Bekannten auf ElementaryOS umgestellt. Sein Win7 war so von Viren ...“
Optionen

Es ist ja nur ein Hinweis so Linux Laufwerke bei alten DVDs nicht selten regelrecht verriegelt.

Ein Neustart ist dann zwingend.

Es wird kein anderer (weiterer)  Datentäger an(erkannt) falls das vorkommt
falls die Lade überhaupt aufgeht und nicht geblockt ist.

Linux sieht das wohl als nicht richtig abgemeldet an.

Wer noch mit Linux und Disketten gearbeitet hat
weiss was gemeint ist.

Bei Windows bekommt man, bis bei aktiven  Brennen die Lade immer auf.
Es reagiert aber auch dämlich indem es bei schwer lesbaren DVDs  das Laufwerk austrägt oder sich totsucht..

Das in  Linux Benutzerrechte wirksam sind bekannt!
Deshalb hat es auch keine alltäglichen Viren, Malware durch Mausklicks oder vom Browser generierte (meist heimliche) Installationen
Bei Windows haben Benutzerrechte anscheinend kaum bis keinen Einflus auf
Schadware.

bei Antwort benachrichtigen