Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.478 Themen, 80.704 Beiträge

Ursache seltsamer Probleme beim Internet-Zugriff: ProxyServer-Aktiv...

Mdl / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Seit einiger Zeit habe ich seltsame Probleme beim Laden von Emails, Webseiten. Irgendwann bin ich draufgekommen, dass die Ursache das Aktivieren des Proxyservers ist. Angezeigt werden kann dies durch

IE's  Extra -> Internetoptionen -> Verbindungen -> LAN-Einstellungen

 Im Falle einer Proxy-Aktivierung ist 'Proxyserver für LAN verwenden' angekreuzt.

Deaktivieren behebt diese Probleme, aber oft nur für kurze Zeit: Dann ist diese Option meist erneut aktiviert worden. 

All dies scheint nach einer Art Zufallsprinzip zu passieren. So hab' ich auch noch keinen festen Ablauf gefunden, mit dem ich diese Aktiverung erzwingen kann.

Manchmal ist es gar nicht aktiviert, aber ein Zugriff klappt nicht, auch nicht 'Problemlösung'. Diese gibt dann oft an, dass von der Webseite von Microsoft keine Antwort erfolgt. Dann hilft (nur) Neubooten.

Wie kann ich also feststellen, welcher Prozess der Übeltäter ist und diese Umstellung vornimmt?

Muss ich davon ausgehen, dass durch diese Proxy-Aktivierung praktisch jeder Internet-Verkehr über einen bestimmten Knoten läuft, bevor die Daten dann an das Endziel weitergeleitet werden (was manchmal klappt und manchmal eben nicht), also irgendjemand meine gesamte Kommunikation mitlesen kann?

Kann ich feststellen, wo die Daten hingehen? 

Nochwas ist komisch: Beim Starten eines Audio/Video-Capture-Tools werden auffallend oft die Dateien

   i321031-cab.mp3            (0,6MB)

  stream-x86-de-de-dat.mp3   (171MB)

  stream-x86-x-none-dat.mp3  (882MB)

heruntergeladen. Abspielen ließen sich diese Dateien mit meinen Playern, z.B. VLC allerdings nicht. 

Kann ich die Aktivierung eines ProxyServers, die (ich zwar aktuell nur in IE's Optionen ersehen kann, die aber globale Wirkung in den verschiedensten Programmen, wie Browser, Email-Prg, ... haben) auch über die Konsole und eigene Programme abfragen und deaktivieren?

Gruß & Danke,

Mdl

bei Antwort benachrichtigen
mi~we Mdl „Ursache seltsamer Probleme beim Internet-Zugriff: ProxyServer-Aktiv...“
Optionen

Tja, klingt ja ziemlich mysteriös. Die Proxy-Daten aus deinem ersten Screenshot verweisen auf einen Proxy-Server, der auf deinem eigenen Rechner läuft (IP-Nummer ist die Loopback-Adresse 127.0.0.1) und der am Port 50663 auf eingehende Daten lauscht.

Du kannst mal mit "CurrPorts"

http://www.nirsoft.net/utils/cports.html

nachschauen, wer oder was da bei dir am Port 50663 lauscht ( in der Spalte "Local Port" nach 50663 suchen). Das liefert hoffentlich einen brauchbaren Hinweis.

"Es wäre dumm, sich über die Welt zu ärgern. Sie kümmert sich nicht darum." (Marc Aurel)
bei Antwort benachrichtigen