Windows 7 4.532 Themen, 43.564 Beiträge

Win7 auf andere Platte umziehen - funzt nicht(?!)

Benni4 / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

hallo zusammen,

mir ist eine festplatte abgeraucht, auf der auch win7 installiert war. davon hatte ich ein backup (acronis trueimage). dieses image habe ich auf einer anderen platte wiederhergestellt.

anschließend von der win7-dvd gebootet, die üblichen kommandos eingegeben (bootrec /fixboot, fixmbr, rebuildbcd), aber beim nächsten neustart kommt "NTLDR missing". bootrec findet aber die installation durchaus. auch die "computerstartreparatur" der win7-dvd habe ich schon ausgeführt.

zu meiner config:

ich habe ein UEFI-BIOS und festplatten sowohl mit GPT als auch herkömmlichen MBR verbaut. booten möchte ich von einer MBR-platte. win7 liegt auf der gleichen MBR-platte (2 TB) ganz hinten als partition 2. mein BIOS ist auch für non-UEFI-boot eingestellt.

habe ich noch etwas übersehen? eigentlich ist das keine schwere aufgabe und lief auch in der vergangenheit schon gut.

win7 kann doch auch von großen platten booten, oder? die limitierung (bzw. die bootgrenze) war doch nur bei winxp und früher, richtig?

vielen dank an alle, die bis hierhin gelesen haben. wäre fantastisch, wenn ihr mir helfen könntet :)

-benni

bei Antwort benachrichtigen
Benni4 st.lu „Hallo, deutet noch auf einen Eintrag aus XP Zeiten oder noch ...“
Optionen

danke für deine antwort..

du hast natürlich auch recht. "ntldr missing" ist ein winxp problem. ich habe wohl noch bootdateien aus xp-zeiten auf der platte herumliegen :)

bootcfg /rebuild ist leider auch nur ein befehl aus winxp-zeiten. und die win7 dvd boot reparatur habe ich tatsächlich öfters versucht, auch teilweise mit anderer bootreihenfolge der platten. ohne erfolg. deshalb stehe ich hier so hilflos da.

-benni

bei Antwort benachrichtigen