Windows 10 2.222 Themen, 28.394 Beiträge

Windows 10 Problem mit Excel

Siggi24 / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

seit der Installation von WIN 10, 64 bit, die ansonsten problemlos ablief, habe ich ein Problem mit Excel. Beim Anklicken eines Icons. Egal ob Exelstart oder eine Exceldatei, es kommen immer drei Fehlermeldungen. Wenn man über diese Fehlermeldungen mit OK weitergeht, startet Excel bzw. das angeklickte Tabellenblatt.

Bei den Fehlermeldungen wird immer auf eine fehlende Datei hingewiesen die ich nie hatte.
1. fehlende Datei: C:\Program.xls
2. fehlende Datei: C:\Users\Rechnername\AppData\Roaming\Microsoft\Addins\files.xls
3. fehlende Datei: (x86) \ Microsoft.xls

bei den ersten beiden Dateien konnte ich die Fehlermeldung abstellen indem ich eine leere Exceldatei mit dem entsprechenden Namen in dem jeweiligen Pfad abgelegt habe. Bei der dritten Datei funktioniert das nicht. Einen Pfad (x86) gibt es nicht. Da steht also, um das klar zu sagen, kein C:\ oder ähnliches davor.

Kann mir jemand sagen wo ich eventuell die leere Datei "Microsoft.xls" ablegen müßte damit WIN 10 die fehlende Datei findet. Zuvor, bei WIN 7 / 64, trat dieses Problem nie auf.

In der Hoffnung, dass mir jemand weiterhelfen kann.

Gruß Siggi

bei Antwort benachrichtigen
Prima! mi~we
Siggi24 mi~we „So eine Fkt. gibts hier nicht. Als Notbehelf kannst du ja evtl. ...“
Optionen

eventuell kann man diesen Eintrag auch ganz löschen.

 

Grund: in einem anderen Rechner, gleicher Konfiguration, ist dieser Eintrag nicht vorhanden.

 

Zu den Anfühungszeichen:

Diese werden von WIN 10 benötigt um Leerstellen im Befehlsstring zuzulassen. In WIN 7 war es noch so, dass hier nur 8 Stellen zulässig waren. Längere Begriffe wurden auf 6 Stellen + Tilde + eine Ziffer (beginnend bei 1) verkürzt (siehe oben). WIN10 vermutet immer dann wenn ein Leerzeichen vorkommt einen Pfad.

1. Fehlermeldung vermuteter Pfad an dem am Ende  „Program“ vorkommt

2. Fehlermeldung vermuteter Pfad an dem am Ende „Files“ vorkommt.

3. Fehlermeldung vermuteter Pfad an dem am Ende „(x86)Microsoft“ vorkommt.

Danach kommen keinen Leerstellen mehr im String und demzufolge auch keine Fehlermeldungen mehr.

Dieser Eintrag in der Registry läßt sich eventuell finden (viele, viele Einträge) indem man alle Begriffe, die in diesem Fall auf .xls enden (ohne das xls), in der gefundenen Reihenfolge aneinanderreiht (jeweils mit einem Leerzeichen dazwischen) und diesen String in der Registry sucht.

So ganz habe ich es nicht hinbekommen. Es fehlen noch zwei Seiten.

Gruß Siggi

bei Antwort benachrichtigen