Windows 7 4.533 Themen, 43.568 Beiträge

100% CPU Auslastung, keine Win 7 und keine Antivir Updates

Computerlehrling / 53 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute,

ich habe ein riesiges Problem.

Ich habe zwei DELL Latitude C840 Laptops. einer mit 1.8 GHz, der andere 2,0GHz.

Da ich ein Tablet habe, hatte ich sie sehr selten an, und zwar beide vor 49 Tagen.

Bei beiden war der Bios Akku leer und ich mußte das Datum neu eingeben.

Danach liefen sie beide einwandfrei und machten einige Windows 7 Updates und Antivir Updates problemlos und liefen dann bis zum ausschalten einwandfrei.

Jetzt, 49 Tage später wieder eingeschaltet fahren beide Laptops hoch, und nach ca. 5 Minuten sind beide bei 100 % CPU Auslastung, die Win7 und Antivir Updates funktionieren nicht, weder automatisch noch manuel. Wenn ich sie starte kommen zu keinem Ende und brechen ab, oder ich muß sie stoppen.

Auf dem 1,8GHz läuft Win7 Home Edition, auf dem 2,0GHz läuft Win7 Pro.

Für beide Laptops habe ich eine zweite Platte im Wechseleinschub.

Beim 1,8GHz ist auf der zweiten Platte Win XP Pro drauf, wo sich heute auch Antivir und das Win Update Tool zum entfernen bösartiger Software aktualisiert haben und alles läuft ganz normal.

Beim 2,0GHz war auf der zweiten Platte eine neue Version von Win7 Pro drauf, die Platte wollte ich eigentlich als neue Hauptplatte nehmen, da die 80GB etwas klein ist und ein paar fehlerhafte Sektoren hat. Bei der ist genau das gleiche Problem.

Also da noch nicht viel auf dieser Platte war, habe ich sie platt gemacht und neu installiert, es ist der gleiche Schei.. 100% CPU keine Updates.

Nochmal platt gemacht, andere Version, und zwar Win7 Pro SP1 Version DELL installiert, kein Antivir, keine Netzwerkverbindung, keine fehlenden Treiber für Sound und Grafik installiert und nach fünf Minuten ist die CPU Auslastung bei 100%.

Im Taskmanager läuft auch nichts besonderes, zeigt nichts an was frisst, außer bei Leistung 100% Auslastung und ist sau langsam.

Im Bios nachgesehen, aber dort scheint alles in Ordnung zu sein, kann es leider nicht auf Standartwerte zurücksetzen, den Punkt habe ich nicht.

Warum läuft die Platte mit Win XP Pro einwandfrei?

Virus auf zwei Computern bzw. drei Festplatten gleichzeitig kann eigentlich nicht sein

Hat jemand eine Idee?  

Bin für jede Antwort dankbar,

Computerlehrling. 

bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 Computerlehrling „100% CPU Auslastung, keine Win 7 und keine Antivir Updates“
Optionen

Ich habs vorgestern gemacht. Auf nem neuen lenovo G70, 4GB Speicher, 500er HDD. War Win8.1 drauf und das Win10-Update schon vorbestellt.

Also hab' ich den platt gemacht und ein freies Win7 pro 64bit installiert. - Ohne Online zu sein. Alse Erstes in der Registry das Installieren vom Win10-Update unterbunden, dann den Dienst SPP-Benachrichtungsdienst auf "manuell" gestellt (früher konnte man den abschalten und dann deaktivieren - habe ich mal bei meinem Sohn gemacht, als der den Schlüssel verknallt hatte. - Heute kann man nicht mehr anhalten und auch nicht deaktivieren, sondern nur auf manuell gehen - anderes ist ausgegraut!), die Chipsatz-Treiber druff und das aktuelle kumulative Winfuture-Update-Pack Sept./2015 angestoßen und nach einigen Stunden war die Katze im Sack..

K.A. ob Winfuture die "gefährlichen" KBs rausgenommen hat, jedenfalls nervt auf dem Teil nichts, die Prozziauslastung ist gering bis normal (habe auch alle anderen unnötigen Dienste abgeschaltet, und wo es Sinn macht, auf manuell).

Ganz lustig: I

n der Folge werde ich jetzt nicht mal damit mehr damit genervt, dass die Registrierungsuhr tickt. - Die Registrierung werde ich mir wohl schenken können. - Nüscht, keine Meldung, dass ich noch soundsoviel Tage Zeit für die Registrierung habe.... Habe ich den Läppi jetzt vom Registrierungszwag befreit ohne das zu wollen? Kann ich jetzt auf das Registrieren pfeifen?

Oder was denkt ihr von dem seltsamen Verhalten?

Ne kompetente Antwort würde mich hoch erfreuen. - Selbst wenn die Uhr nicht tickt, ich zähle die Tage..... noch 28......

Das nächste Lustige bis vielleicht Gefährliche:

Wenn ich auf die MS Update-Seite gehen, ist da ein Update. - Nö, kein wichtiges Update und auch kein optionales... - Sondern nur die Mitteilung, dass ich, wenn ich weitere Updates laden wollen, müsse ich zuerst ein Update auf Windows-Update herunterladen!!!

Schreck!!!! - Was is'n das? MS ganz tricky, um einem frisch installiertem Windows, dass das Update nicht runterlädt und die Kiste nicht heimlich auf Win10 upgedatet, dass Ding mit Wissen um die Dummheit des Durchschnittsusers doch noch zu verbraten,

Kicher! - Sehr amüsant. - Wozu gibt es Winfuture? Was für Armlöcher!

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen