Viren, Spyware, Datenschutz 11.250 Themen, 94.778 Beiträge

Diskussion: Viren bzw. Schadsoftware im dt. Bundestag

Systemcrasher / 21 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute,

was meint Ihr zu dem Thema?

soweit ich mich erinnere, gab es hier vor nicht allzu langer zeit mal einen Beitrag, daß dort immer noch mit XP gearbeitet wird.

Ich bezweifele extrem stark, daß die verantwortlichen Systemtechniker nicht rechtzeitig auf die Notwendigkeit einer Betriebssystemaktualisierung hingewiesen haben.

Demnach kann mir auch keiner erzählen, die Probleme kämen überrachend.

Oder wie seht Ihr das?

Null Toleranz f?r Intoleranz
bei Antwort benachrichtigen
ist: Passt schon! mi~we
shrek3 mi~we „Ich glaube nicht, daß man hier XP zum Sündenbock machen kann: ...“
Optionen

Vorausgesetzt, diese Meldung ist korrekt, bleibt die Frage, welche Schwachstellen durch den Klick auf den Link letztlich auf der präparierten Webseite ausgenutzt wurden.

Veraltete Plugins? Ungepatchte Sicherheitslücken in XP, da es keine Updates mehr für XP gibt? Veraltete Browserversionen (bei XP ist schließlich mit dem IE8 Schluss)? Zero-Day-Exploits?

Menschliches Versagen (Klick auf einen Email-Link) kann man in einem großen Netzwerk nicht gänzlich verhindern. Kommt aber noch veraltete Software hinzu, steigt das Risiko gewaltig an - speziell in Bundesbehörden und Firmen von Weltrang, wo es viele interessante Dinge abzugreifen gibt.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Ja. gelöscht_323936