Smartphones, Phablets, Watches, kompakte Mobilgeräte 5.620 Themen, 31.551 Beiträge

News: Smartphones, Phablets, Watches, kompakte Mobilgeräte

Werbeblocker für Safari in iOS 9?

Olaf19 / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Das nächste Major Release von iOS, die 9, soll angeblich einen Werbeblocker beinhalten ("content block"). Zwar macht Apple selbst Geschäfte mit einem Anzeigennetzwerk, die laufen aber eher mäßig.

Schwerer wiegt da schon der Schlag gegen Google: etwa drei Viertel aller Werbeeinnahmen aus der Nutzung mobiler Geräte kommt von iOS-Usern.

Olaf19 meint:

Wohl eher aus Neugier werde ich das einmal ausprobieren, wenn es denn so weit ist. Bislang hat mich Werbung am iPhone noch weniger gejuckt als am Rechner.

Allerdings... wenn mein Internetguthaben aufgebraucht ist, nur magere 200 MB!, und die Drosselei beginnt, könnte es sich schon lohnen, um "jeden Zentimeter" Bandbreite zu kämpfen.

Hinweis: Vielen Dank an Olaf19 für das Verfassen der News. Diese News stammt von einem Nickles.de-Teilnehmer. Die Nickles.de Redaktion übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt und die Richtigkeit dieser News.

Bei Nickles.de kann übrigens jeder mitmachen und News schreiben. Dazu wird einfach in einem Forum ein neues Thema begonnen und im Editor die Option "News" gewählt.

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Slartibartfas „Ich sehe ja Werbeblocker inzwischen sehr kritisch, gerade wenn sie ...“
Optionen

Ich habe Werbeblocker immer schon kritisch gesehen. Es kann nicht sein, dass man aufwändig gemachte und kostspielige Websites gratis besucht und dann "zum Dank dafür" mit technischen Maßnahmen deren Finanzierung untergräbt. Den Besucher mit aufdringlichem Werbegezappel zuzuscheißen, das machen nun längst nicht alle Websites, insofern finde ich die Einstellung mancher Internetnutzer diesbezüglich etwas übertrieben.

Heikel ist eher, dass die Werbung von irgendwelchen wildfremden, oft nicht vertrauenswürdigen Servern geladen wird und man somit eine Gefahrenquelle mehr für Schadsoftware erhält.

AdBlock Plus in seiner heutigen Form ist natürlich ein Witz. Man kann "unaufdringliche Werbung" gestatten – wie edel. Was aber auf diese Whitelist gelangt, wird eben nicht durch eine von der Web-Community allgemein attestierte "Unaufdringlichkeit" bestimmt, sondern dadurch, welcher Werbepartner dafür Kohle rüberwachsen lässt.

Ich mag den Pallenberg eigentlich nicht besonders, aber hier hat er einfach nur recht.

CU
Olaf

PS: das von Giana verlinkte Video kann man sich schenken. Der Typ kommt einfach nicht zum Punkt, ich hab nach ca. 7 Minuten (von 67!!) abgeschaltet. Bis dahin: null Substanz, außer mehr oder weniger sinnlosen Erbsenzählereien.

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen