Diese Aussage kann jeder machen. Es ist unsachlich, dabei auf "Ausbeuter" o.ä zu verweisen.
Es ging nur um die Frage, ob man nicht auch streiken kann, ohne in einer Gewerkschaft zu sein. Und ja, das kann man, einen Gewerkschaftszwang gibt es nicht, wenn man sein Streikrecht wahrnehmen möchte.
Die Leute müssen aber eben auch Prioritäten setzen. Und es wird schon seinen Grund haben, wenn heute die Mehrheit aller Arbeitnehmer eben nicht gewerkschaftlich organisiert ist. Würden die unter ihren Arbeitsverhältnissen und niedrigen Löhnen alle so dermaßen leiden, müsste die Motivation für einen Eintritt in die Gewerkschaft doch viel höher sein.
Dein Ferengi-Geschwafel ist mir zu blöd, das ist für mich keine Ebene für eine (sorry) sachliche Diskussion!
Du hast natürlich, wie immer, von Anfang bis Ende vollkommen Recht.
Stimmt. Jedenfalls bemühe ich mich darum!
Gruß, mawe2