Viren, Spyware, Datenschutz 11.234 Themen, 94.586 Beiträge

Danke! gelöscht_238890
mawe2 winnigorny1 „..... Dann habe ich wahrscheinlich immer ...“
Optionen
Dann habe ich wahrscheinlich immer Montagsproduktionen gekauft?

Nein, Du hast das Programm einfach falsch eingesetzt.

Word war nie für die Erstellung von Büchern konzipiert. Selbst zu Zeiten von Word (für Windows) 1.0 gab es schon Programme, die explizit für die Druckvorstufe genutzt wurden (Pagemaker, Quark). Und mit denen wurden Bücher kreiert, nicht mit Word. Lange Zeit konnte man aus Word heraus überhaupt keine vernünftige PDF-Datei erzeugen, so dass man von professioneller Layoutarbeit sowieso ausgeschlossen war.

Und dann ist natürlich die Zeitspanne bei Dir auch wirklich extrem lang. Dass spätere Versionen Probleme mit Word-1-Dateien hatten, kann ich bestätigen. Aber das hat ja nichts mit dem Beispiel von Xdata zu tun. Spätestens bei den Versionen der letzten 20 Jahre gab es die von Word 1 bekannten Kompatibilitätsprobleme nicht mehr.

OpenOffice / LibreOffice sind gewiss interessante Alternativen zu MS Office. Eine bessere Kompatibilität mit Alt- bzw. Fremd-Formaten haben die aber ganz sicher auch nicht. Da ist MS Office einfach das Maß der Dinge und alle anderen Pakete versuchen, so gut es geht sich an diesem Maß der Dinge zu orientieren.

Ansonsten hat Borlander alles Wichtige zu dem Thema gesagt.

bei Antwort benachrichtigen
OK, verstehe. mawe2
Schon klar! Gruß Ulli ullibaer