Office - Word, Excel und Co. 9.702 Themen, 40.799 Beiträge

Probleme mit SSL bei GMX bei E-Mail Versand (Outlook 2003)

gal211 / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo, es ist zum Verzweifeln. Wer hat das gleiche Problem?
Seit GMX auf SSL Verschlüsselung umgestellt hat, habe ich immer wieder Probleme beim versenden von E-Mails (POP3).
Entweder werden einige E-Mails nicht zugestellt oder es dauert sehr lange und ich bekomme eine Fehlermeldung:
Fehler 0x800CCC7D. Ihr Postausgangsserver unterstützt SSL verschl. Verbindungen nicht ……… Wenden Sie sich an Ihren Server- oder Internetdienst (was ich gemacht habe, aber alles ohne Erfolg!). Manchmal erscheint auch eine Fehlermeldung: SMTP, Serverantwort: '505 Authentifizierung erforderlich.
Wer hat das gleiche Problem und konnte es zufriedenstellend lösen? Danke!

Meine E-Mail Konten-Einstellungen bei Outlook 2003 mit SP3 mit GMX mit Windows 7:

„Servertyp“ E-Mail Konto: POP3

„Serverinformationen“ Posteingang (POP3): pop.gmx.net - Postausgang (SMTP): mail.gmx.net

Benutzername: Eigene E-Mail Adresse
Kennwort: Ja
Kennwort speichern: Ja
Anmeldung durch gesicherte Kennwortauthentifizierung (SPA): Nein

Weitere Einstellungen:
„Allgemein“ E-Mail Konto: Eigene E-Mail Adresse. Antwortadresse: Eigene E-Mail Adresse.

„Postausgangsserver“ Der Postausgangsserver (SMTP) erfordert Authentifizierung: Ja
Gleiche Einstellungen wie für Posteingangsserver verwenden: Ja. Rest: leer

„Verbindung“ Über das lokale Netzwerk verbinden (LAN): Ja. Rest: leer

„Erweitert“ Posteingangsserver (POP3): 995 (993 bringt keine Verbesserung)
Postausgangsserver (SMTP): 587 (465 bringt keine Verbesserung)
Server erfordert eine verschlüsselte Verbindung (SSL): Ja
Servertimeout, Kurz: 1 Minute.
Kopie aller Nachrichten auf dem Server belassen: Nein (gfls. Ja)


bei Antwort benachrichtigen
gal211 kikiriki „Hallo, ändere POP und STMP von xxxxx.GMX.NET zu xxxx.GMX.DE ...“
Optionen

Hallo, danke für deine Antwort und Tipp. Ich habe POP und STMP umgestellt auf ......gmx.de und es funktioniert auch damit und vielleicht auch weiter ohne Probleme.

Meine Frage an dich, ist diese Einstellung mit .....gmx.de  jetzt offiziell von GMX, die man in Zukunft benutzen muss oder sollte?

Danke und Gruß gal211 

bei Antwort benachrichtigen