Allgemeines 21.978 Themen, 148.509 Beiträge

Nobelpreis in Blau

gelöscht_321652 / 27 Antworten / Flachansicht Nickles

Es hat in der Tat eine Menge verändert...das blaue Licht, denn seit "Rambo" wissen wir : es leuchtet blau :-)
Doch den größten Schub bekam wohl die "Stromsparrevolution" durch diese Forschung der Japaner, die Teile sind heute aus vielen Bereichen nicht mehr wegzudenken.

http://www.sueddeutsche.de/wissen/stockholm-japaner-erhalten-physik-nobelpreis-fuer-leuchtdioden-1.2162507 

MfG

bei Antwort benachrichtigen
Nun denn MfG. Alter68er
gelöscht_321652 andy11 „Kaum zu glauben, der ARD ist es auch schon aufgefallen: ...“
Optionen

Schuld an dem ganzen Dilemma ist doch die Privatisierung der Energieversorgung. Würde es vom Staat betrieben, wäre es zwar auch nicht biliger aber das Geld bliebe im Land. Bei den Aktiengesellschaften ist es den Aktionären scheißegal, wieviel wir abdrücken, Hauptsache bei denen stimmt die Kasse. Den Kraftwerksbetreibern ist doch nur die Endsumme wichtig, wird weniger verkauft, muss zwangsläufig der Produktpreis steigen, Gewinne will man ja auch noch erzielen und Schuld hat nur diese blaue LED, weil die so wenig verbraucht, Punkt :-)

Im Übrigen hat sich bei mir nichts verändert, ich zahle jeden Monat 75 € Abschlag....
Damals habe ich ca. 3600 kWh verballert, heute sind es noch ca. 2100 kWh :-((

MfG

bei Antwort benachrichtigen