Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Kopieren von WindowsXP zu Windows 7

gelöscht_92812 / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ich bräuchte mal wieder etwas Hilfe:

in meinem PC habe ich 2 SSD eingebaut -

auf der 1. SSD ist Win7-64 nebst HDD WD 1 TB

auf der 2. SSD WinXP-32.

(und je nach Wunsch boote ich die Windows-Versionen per Dualboot-Auswahl des Bios)


Wenn ich Daten austauschen will, kann ich von Win7 aus problemlos auf

die 2. SSD mit WinXP mit WindowsExplorer zugreifen, umgedreht sehe ich aber die

Partitionen von Win7 und die HDD nicht.

Gibt es da ein Tool, welches dies möglich macht ?



Danke euch für Tips!

gelöscht_137978 gelöscht_92812 „Das finde ich aber mal garnicht gut von Microsoft, daß die ...“
Optionen
Das finde ich aber mal garnicht gut von Microsoft, daß die für BS aus dem eigenen Hause keine "Kompatibilitäts-Treiber " ausgeben.

naja, jetzt muss ich dich mal auf den Boden der Tatsachen runterholen.

Als GPT aufkam, war das Ende von XP längst eingeläutet. Einen solchen Treiber in ein solches BS, das stirbt, noch auszugeben und damit die Nachfolgesysteme noch mehr zu gefährden, das wäre selbst für Microsoft völliger Unfug.

Also ist es immernoch besser, MBR-Partitionen statt GPT-Partitionen zu wählen, wegen der Kompatibilität?

Das ist Abhängig vom Betriebssystem, das installiert werden soll (aus dem Hause Microsoft), der größe der FP´s und was noch drauf zugreift.

Ich würde dir aber als Lösungsvorschlag mal die Idee näherbringen wollen, mal ne Externe FP anzuschliesen und die Datenplatte leer zu machen, danach in MBR ändern (Datenträgerverwaltung!). Dann hast du von jedem gebooteten System Zugriff auf die Datenplatte. Damit sollte ein Arbeiten möglich sein und ist fast sogar besser, als das man gegenseitig auf die Systemplatte zugreifen kann, was für ungeübte User ein Fehlerpotential beherbergt.